PRESS

The press review is generated digitally and contains daily updated news on programmes, projects and topics of Gebert Rüf Stiftung.

Juni 2023

08.06.2023

Mikroalgen für das Klima

Weniger CO2 produzieren reicht nicht aus, um bis im Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Dafür muss es … Das Projekt hat den Stiftungsrat der Gebert Rüf Stiftung überzeugt, die das Team mit der «First Ventures»-Unterstützung fördert. Damit sollen nun hocheffiziente …
> zum Detail
08.06.2023

Young Entrepreneur Award fuels Irmos drive

With a solution just out of the lab, Irmo Technologies ' team is pulling out all the stops. The startup … with leading engineering firms and has launched pilot projects with key asset owners such as Swiss Prime Site and Armasuisse. The Zurich startup has also won competitive innovation grants, offered by the Swiss National Science Foundation and the Gebert Rüf foundation and received valuable support from the main actors of the Swiss startup ecosystem. Today …
> zum Detail
08.06.2023

Sabrina Grassi ist die neue Präsidentin von SwissFoundations

An der Mitgliederversammlung am 6. Juni im kHaus Basel wurde Sabrina Grassi einstimmig und mit Applaus als neue Verbandspräsidentin gewählt. Sie übernimmt …   Vor ihrer beruflichen Tätigkeit in der Stiftung arbeitete sie im internationalen Handel und betreute ein Portfolio von institutionellen Kunden. … Ausserdem leitet sie die operativen Geschäfte der Swiss Philanthropy Foundation und ist die Verbindung deren Stiftungsrat und der Finanzkommission. Lukas … als Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Velux Stiftung weiterhin ein aktives Mitglied bei SwissFoundations. In diesem Sinne freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit und bedanken uns herzlich für all … Sie übernimmt das Vizepräsidium von Pascale Vonmont, Direktorin Gebert Rüf Stiftung. Die Mitgliederversammlung bedankte sich herzlich bei Pascale Vonmont und freut sich, dass auch sie …
> zum Detail
07.06.2023

Venture Kick accords SolidWatts CHF 150,000

Both climate change and geopolitical disruptions have highlighted that relying on fossil fuels for … The obtained CHF 150,000 award prize from Venture Kick will accelerate product development actions and market entry. It will also enable extending its …
> zum Detail
06.06.2023

Impossible Materials va commercialiser ses pigments durables à base de cellulose

Le succès d' Impossible Materials intervient à la suite d'une interdiction à l'échelle de l'UE de l' … Impossible Materials investira les CHF 150’000 attribués par Venture Kick pour accélérer le lancement de sa solution de pigment blanc à base de cellulose sur le marché …
> zum Detail
06.06.2023

Impossible Materials to enter market with sustainable cellulose-based pigments

Impossible Materials ’ success comes in the wake of a sweeping EU-wide ban on the use of titanium … Impossible Materials will invest the CHF 150,000 awarded by Venture Kick to expedite the launch of their cellulose white pigment solution in the food market. This will …
> zum Detail
06.06.2023

Genève bien placé pour devenir l'un des trois cantons avec le plus de fondations

En raison de nombreuses créations d'organisations ces deux dernières décennies, le canton de Genève suit de très près Zurich, Berne et Vaud, dans le trio de tête, souligne la faîtière Swissfoundations.  Le canton de Genève comptabilise 1333 fondations. Le nombre de fondations en Suisse croît, comme …
> zum Detail
06.06.2023

Am Puls der Gesellschaft – Der Schweizer Stiftungssektor wächst konstant (Der Schweizer Stiftungsreport 2023)

Medienmitteilung Der Schweizer Stiftungsreport 2023 Im Schweizer Stiftungssektor hat sich das … Da es keine Publikationspflicht für Stiftungen in der Schweiz gibt, hat das Center for Philanthropy Studies (CEPS) zum dritten Mal nach 2012 und 2017 eine Erhebung der Bilanzsummen der Stiftungen bei der Eidgenössischen … Aufgrund der jahrelangen Advocacy-Arbeit von SwissFoundations und weiteren Sektorvertretern verkündete die OECD im Oktober 2022 die Verankerung der Ausnahme von … zur Förderung des Stiftungswesens und dessen Professionalisierung ist auch die Übersetzung des Swiss Foundation Code mit seinen Good Governance-Richtlinien ein wichtiger Schritt für die italienischsprachige … Dr. Dominique Jakob, dominique.jakob@rwi.uzh.ch, +41 44 634 15 76; Julia Jakob, jakob@swissfoundations.ch, +41 44 440 00 10; Aline Freiburghaus freiburghaus@swissfoundations.ch +41 22 347 61 84 Der … Ausgabe und wird jährlich vom Center for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel, von SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, und dem Zentrum für Stiftungsrecht …
> zum Detail
05.06.2023

Venture Kick fördert Impossible Materials mit 150‘000 Franken

Schlieren ZH/Marly FR - Das Start-up Impossible Materials hat die dritte Stufe des Venture Kick-Programms erreicht. Die 150‘000 Franken sollen in die Entwicklung nachhaltiger zellulosebasierter …
> zum Detail
03.06.2023

The disruptive technologies heading our way

What can the world expect in five, 10 or 25 years? SWI swissinfo.ch put this question to members of the science and diplomatic communities at Swiss Anticipation Day, hosted by the University of Zurich. This content was published on June 3, 2023 … .e., the link between medicine and computers." Vonmont heads the Gebert Rüf Foundation, which promotes innovation for the benefit of the Swiss economy and society. During …
> zum Detail

Mai 2023

31.05.2023

Impossible Materials gewinnt 150’000 CHF für die Entwicklung nachhaltiger, zellulosebasierter Materialien

Schlieren – Das Freiburger Startup Impossible Materials hat die dritte Phase des Venture Kick Programms gewonnen. Das Startup entwickelt pflanzliche Inhaltsstoffe für eine breite Palette von …
> zum Detail
31.05.2023

Impossible Materials gewinnt 150'000 CHF für die Entwicklung nachhaltiger, zellulosebasierter Materialien

Das Startup entwickelt pflanzliche Inhaltsstoffe für eine breite Palette von industriell hergestellten … Schlieren - Das Freiburger Startup Impossible Materials hat die dritte Phase des Venture Kick Programms gewonnen. Das Startup entwickelt pflanzliche Inhaltsstoffe für eine breite Palette von …
> zum Detail
31.05.2023

HSLU: Will CO2 mit Mikroalgen aus der Atmosphäre entfernen – Gründung von Start-up

31. Mai 2023 (HSLU) Weniger CO2 produzieren reicht nicht aus, um bis im Jahr 2050 klimaneutral zu sein. … Das Projekt hat den Stiftungsrat der Gebert Rüf Stiftung überzeugt, die das Team mit der «First Ventures»-Unterstützung fördert. «Bäume zu pflanzen ist …
> zum Detail
30.05.2023

Antefil welcomes new board member and closes € 1.55M pre-seed round

Antefil Composite Tech, a Swiss start-up offering innovative and more cost-efficient intermediate materials to produce lightweight … Other participating investors were Unifil AG as well as Serpentine Ventures AG and the Kick Foundation, the latter two having previously closed convertible loan agreements with the company. The round … previously closed with Serpentine Ventures AG (Rookie Fund I), and the Kick Foundation (Fonds Venture Kick). The round aims to accelerate the industrial production of Antefil’s hybrid fibres, which are …
> zum Detail
30.05.2023

Antefil welcomes new board member and closes € 1.55M pre-seed round

Antefil Composite Tech, a Swiss start-up offering innovative and more cost-efficient intermediate … previously closed with Serpentine Ventures AG (Rookie Fund I), and the Kick Foundation (Fonds Venture Kick). The round aims to accelerate the industrial production of Antefil’s hybrid fibres, which are …
> zum Detail
30.05.2023

Impossible Materials wins CHF 150,000 to accelerate market entry

The recent EU-wide ban on titanium dioxide (TiO2) in food (E171), a common white pigment found in … The startup will invest the CHF 150,000 awarded by Venture Kick in bringing their cellulose white pigment solution quickly to the food market, including regulatory …
> zum Detail
27.05.2023

Brotlose Kunst und Kulturförderung

Viele Kulturschaffende leben mehr schlecht als recht von Ihrer Arbeit. Hedy Gräber, die beim Migros- … Neben dem Forum Kultur und Ökonomie sind das etwa Swissfoundations, der Verband der gemeinnützigen Förderstiftungen oder der Nationale Kulturdialog, in dem sich …
27.05.2023

CO2 aus Luft ziehen: Algen sind viel effektiver als Bäume

Weniger CO 2 zu produzieren, reicht nicht aus, um bis 2050 klimaneutral zu sein. Dafür muss es zusätzlich … Vom Forschungsprojekt zum Start-up Die Gebert-Rüf-Stiftung hat dem Projekt Anfang Mai die „First Ventures“-Unterstützung zugesagt. Damit sollen nun hocheffiziente …
> zum Detail
25.05.2023

Fri Up blickt auf ein innovatives Jahr zurück

2022 wurden mehrere junge Unternehmen, die vom Verein Fri Up begleitet wurden, ausgezeichnet. Dazu … Digitalisierung des Hotelgewerbes spezialisiert hat, durchlief erfolgreich alle drei Phasen des nationalen Venture-Kick-Pro- gramms und gewann 150000 Franken. Neuria, dessen Team digitale Therapien in Form von Videospielen …
25.05.2023

Fri Up blickt auf ein innovatives Jahr zurück

2022 wurden mehrere junge Unternehmen, die vom Verein Fri Up begleitet wurden, ausgezeichnet. Dazu … Digitalisierung des Hotelgewerbes spezialisiert hat, durchlief erfolgreich alle drei Phasen des nationalen Venture-Kick-Pro- gramms und gewann 150000 Franken. Neuria, dessen Team digitale Therapien in Form von Videospielen entwickelt, wurde für den Swiss Accelerators Show- case der ETH Lausanne ausgewählt und mit dem Future of Health Grant belohnt. …
23.05.2023

Seed capital and a board member for Antefil

Alongside seasoned entrepreneur Werner Frei, Antefil’s seed investment round saw the participation of Unifil AG - the company founded by Werner Frei in 1978 -, Serpentine Ventures AG (Rookie Fund I) and the Kick Foundation. The latter two have previously closed convertible loan agreements with the company. The funds will …
> zum Detail
23.05.2023

Diese disruptiven Technologien kommen auf uns zu

Was erwartet die Welt in fünf, zehn oder 25 Jahren? SWI swissinfo.ch hat am Schweizer Antizipationstag … Organisatorin des Zusammentreffens war die Stiftung Geneva Science and Diplomacy Anticipator Gesda. Sie publiziert jährlich den "Science Breakthrough … " Vonmont leitet die Gebert Rüf Stiftung, welche Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft fördert. Als Beispiel … näher an der Bevölkerung sei, sagt Niniane Paeffgen, ehemals Direktorin der gemeinnützigen Stiftung Swiss Digital Initiative und heute Beraterin von Gesda. Für Forschende gelte es künftig, sich zu fragen: …
> zum Detail
16.05.2023

Une aide ciblée pour bien écrire

Une application développée à l’EPFL analyse l’écriture des enfants grâce à l’intelligence artificielle … Soutenue notamment par le canton de Vaud et la fondation Venture Kick, la start-up. qui emploie cinq personnes et désormais sortie de la structure de l’EPFL, cherche …
16.05.2023

Une aide ciblée pour bien écrire

Une application développée à l’EPFL analyse l’écriture des enfants grâce à l’intelligence artificielle … Soutenue notamment par le canton de Vaud et la fondation Venture Kick, la start-up. qui emploie cinq personnes et désormais sortie de la structure de l’EPFL, cherche …
15.05.2023

InnoBooster to accelerate novel solutions with high potential

Organised by the Gebert Rüf Stiftung, the InnoBooster program enables entrepreneurs with university-based, high-potential business cases from the Venture Kick to take their projects to the next level.  During 18 months, each selected pro-CHF obtains CHF 150’ …
> zum Detail
15.05.2023

InnoBooster to accelerate novel solutions with high potential

Organised by the Gebert Rüf Stiftung, the InnoBooster program enables entrepreneurs with university-based, high-potential business cases from the Venture Kick to take their projects to the next level.  During 18 months, each selected pro-CHF obtains CHF 150’ …
> zum Detail
14.05.2023

Hochschule Luzern: CO2-Reduktion – Luzerner Forscher setzen auf Mikroalgen

Geht es nach dem Bundesrat soll die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden. Bis dahin müsste also auch …   Die Gebert-Rüf-Stiftung hat dem Projekt Anfang Mai die First-Ventures-Unterstützung zugesagt. Damit sollen nun hocheffiziente …
> zum Detail
12.05.2023

Mikroalgen für das Klima,Mikroalgen für das Klima

Spread the love rof. Dr. Mirko Kleingries, Leiter des Kompetenzzentrums Thermische Energiesysteme … der Hochschule Luzern und Masterabsolvent Reto Tamburini präsentieren einen Photobioreaktor am Swiss Energy Forum. © HSLU Gesucht: Die bestmöglichen Wachstumsbedingungen für Mikroalgen. Weniger CO2 … Das Projekt hat den Stiftungsrat der Gebert Rüf Stiftung überzeugt, die das Team mit der «First Ventures»-Unterstützung fördert. Von «negativen CO 2 -Emissionen» …
> zum Detail
12.05.2023

First Ventures projects with high climate ambitions

The First Ventures program by the Gebert Rüf Stiftung supports entrepreneurial journeys of Bachelor’s and Master’s students at Swiss Universities of Applied Sciences (UAS) that want to pursue their innovation projects after graduation. …
> zum Detail
12.05.2023

Hochschule Luzern gründet Start-up für Mikroalgen

12. Mai 2023 12:14 Luzern - Forschende der Hochschule Luzern arbeiten an effizienten Bioreaktoren … Das Projekt steht vor der Gründung eines Start-ups und wird von der Gebert Rüf Stiftung unterstützt. Wenn es darum geht, CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, sind Mikroalgen effizienter …
> zum Detail
05.05.2023

Stiften mit Weitsicht und Wirkung – Die Gebert Rüf Stiftung feiert ihr 25 Jahre-Jubiläum

Die Gebert Rüf Stiftung stellt ihr 25 Jahre-Jubiläum unter das Motto «Entdecken, bewegen, begegnen». Die Geschichten von … Problemlösung bei, handeln sichtbar, partnerschaftlich und transparent – diese Werte sind im Leitbild von SwissFoundations verankert. Dafür hat sich die Gebert Rüf Stiftung bereits als dessen Gründungsmitglied stark gemacht. … Beim Aufbau von Venture Kick, des wichtigsten Startup-Accelerators der Schweiz, war sie ebenfalls beteiligt. Gleichzeitig hat … .4 Mia. auslösen, was einem Wirkungsfaktor von 43 entspricht. Vom Jahresaufwand der Stiftung fliessen durchschnittlich 98% in die Förderung. Tags
> zum Detail
05.05.2023

Stiften mit Weitsicht und Wirkung – Die Gebert Rüf Stiftung feiert ihr 25 Jahre-Jubiläum

Die Gebert Rüf Stiftung stellt ihr 25 Jahre-Jubiläum unter das Motto «Entdecken, bewegen, begegnen». … Beim Aufbau von Venture Kick, des wichtigsten Startup-Accelerators der Schweiz, war sie ebenfalls beteiligt. Gleichzeitig hat …
> zum Detail
04.05.2023

Venture Kick fördert Neology mit 150'000 Franken

Schlieren ZH/Lutry VD - Neology hat von Venture Kick 150'000 Franken zur Förderung einer CO2-freien Energieversorgung für den Gütertransportverkehr …
> zum Detail
03.05.2023

Das Jahresporträt 2022 ist erschienen– SwissFoundations blickt zurück auf seine politischen Erfolge und sein weiteres Wirken

Das frisch publizierte Jahresporträt 2022 blickt zurück auf das vergangene Verbandsjahr von SwissFoundations. Nebst zahlreichen Arbeitskreisen, gelungenen Veranstaltungen und wichtigen Publikationen stehen …
> zum Detail
02.05.2023

Venture Kick fördert a-metal mit 150‘000 Franken

02. Mai 2023 10:48 Schlieren ZH/Zürich - Das auf  Metall-3D-Druck spezialisierte Start-up a-metal erhält von Venture Kick 150‘000 Franken. Diese sollen für die Beschleunigung der Produktentwicklung seiner innovativen Lösung …
> zum Detail

April 2023

28.04.2023

CHF150k to enable carbon-free energy supply using ammonia

There is a growing need for renewable and carbon-free fuel cells, particularly in the transportation … The startup will invest the CHF 150,000 awarded by Venture Kick in further development of its ammonia-cracking and hydrogen-purification technologies, building a …
> zum Detail
27.04.2023

Zurich-based a-metal to braced to kick off pilot projects for metal 3D printing

There are numerous challenges when it comes to utilizing additive manufacturing technologies, particularly … .9 billion. The startup will invest the CHF 150,000 awarded by Venture Kick in expanding its team, accelerating product development, and launching its pilot program with a …
> zum Detail
25.04.2023

Venture Kick fördert apheros mit 150‘000 Franken

Schlieren ZH/Zürich - Das auf Kühlung von Elektronik spezialisierte Start-up apheros erhält von Venture Kick 150‘000 Franken für den Produktionsausbau. Apheros hat Metallschäume mit aussergewöhnlichen …
> zum Detail
24.04.2023

apheros gewinnt CHF 150’000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren

Zürich – Das ETH-Spin-off apheros hat die dritte Etappe des Venture Kick-Programms gewonnen und erhält CHF 150’000 für die Entwicklung ihrer neuartigen Technik zur Herstellung …
> zum Detail
24.04.2023

ETH spin-off obtains CHF 150K to develop cooling technology with metal foams

The energy needed for the cooling of electronics has a significant environmental impact. It is estimated … The startup will invest the CHF 150,000 awarded by Venture Kick to expand its client base and upscale its production process. Its team comprises Julia Carpenter, …
> zum Detail
24.04.2023

apheros gewinnt CHF 150'000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren

Ihre einzigartige Mikrostruktur weist eine 100- bis 1'000-mal grössere Oberfläche auf als bestehende … Zürich - Das ETH-Spin-off apheros hat die dritte Etappe des Venture Kick-Programms gewonnen und erhält CHF 150'000 für die Entwicklung ihrer neuartigen Technik zur Herstellung …
> zum Detail
21.04.2023

Blogserie: IRISgo – mit Smart-up zum Start-up

Zwei Freunde, eine Idee, immens viel Arbeit und Hingabe: Der Entwicklungsprozess des Mehrwegbecher … Entwicklung zur initialen Produktionsfinanzierung Nachdem IRISgo bereits erfolgreich bei First Ventures (Gebert Rüf Stiftung) und Venture Kick Finanzierungen erhalten hatten, sollte die Entwicklung und im Anschluss die Produktion weiter …
> zum Detail
21.04.2023

Blogserie: IRISgo – mit Smart-up zum Start-up

Zwei Freunde, eine Idee, immens viel Arbeit und Hingabe: Der Entwicklungsprozess des Mehrwegbecher … Produktionsfinanzierung Nachdem IRISgo bereits erfolgreich bei First Ventures (Gebert Rüf Stiftung) und Venture Kick Finanzierungen erhalten hatten, sollte die Entwicklung und im Anschluss die Produktion weiter …
> zum Detail
20.04.2023

Recolony: Mit Bakterien gegen Krebs

Ein Heilmittel gegen Krebs? Das Spin-off Recolony verspricht einen neuen Ansatz mit Darmbakterien, … Erst im Februar schlossen die Gründer die dritte Stufe des Venture-Kick-Programms ab und erhielten 150’000 Franken. 2022 zählte Recolony ausserdem zu den Top Ten der Venture …
> zum Detail
20.04.2023

Mit Bakterien gegen Krebs

Startup Recolony Das Spin-off forscht an einer Tablettenlösung mit Darmbakterien, die bösartige … Erst im Februar schlossen die Gründer die dritte Stufe des Venture-Kick-Programms ab und erhielten 150000 Franken. 2022 zählte Recolony ausserdem zu den Top Ten der Venture …
20.04.2023

Mit Bakterien gegen Krebs

Startup Recolony Das Spin-off forscht an einer Tablettenlösung mit Darmbakterien, die bösartige … Erst im Februar schlossen die Gründer die dritte Stufe des Venture-Kick-Programms ab und erhielten 150000 Franken. 2022 zählte Recolony ausserdem zu den Top Ten der Venture …
19.04.2023

Startup will Gebäudewartung mit KI revolutionieren

Das Erdbeben im Februar, das allein in der Türkei 30’000 Menschenleben forderte und 10’000 Gebäude … Panagiotis Martakis and Dr. Yves Reuland von irmos technologies. (Bild: Venture Kick) Das Erdbeben im Februar, das allein in der Türkei 30’000 Menschenleben forderte und 10’000 Gebäude …
> zum Detail
18.04.2023

The Uncertain Future of Credit Suisse’s Sponsorship Activities in Sports and Art

Indispensable in the world of sport, art and entertainment, the future of Credit Suisse’s sponsorship … But according to estimates by Swissfoundations, the main umbrella of donor foundations, the commitment of cultural foundations in the country is … Apart from golf and horse shows, Credit Suisse has become over the years an essential sponsor of Swiss football. The bank with two sails, saved at the end of March from near bankruptcy by the Federal …
> zum Detail
18.04.2023

Demandes de permis de construction en baisse

Incontournable dans le monde du sport, de l'art et des spectacles, l'avenir des activités de mécénat … Mais selon les estimations de Swissfoundations, principales faîtière des fondations donatrices, l'engagement des fondations culturelles dans le …
> zum Detail
18.04.2023

La fin d'un mécénat sportif et culturel?

Crédit Suisse Musées, orchestres, festivals ou associations sportives sont dans le flou depuis l' … Mais selon les estimations de SwissFoundations, principale faîtière des fondations donatrices, l’engagement des fondations culturelles dans le pays …
18.04.2023

Tempi stretti per limitare deflussi e partenze

L’ANALISI / UBS intende accelerare il processo di acquisizione di CS per difendere clientela e … rendono noti gli importi in questione, sottolinea ancora l’agenzia finanziaria AWR Secondo le stime di SwissFoundations, l’organizzazione mantello delle fondazioni donatrici in Svizzera, l’impegno dell’istituto in ambito …
18.04.2023

L'économie chinoise se redresse plus que prévu

Incontournable dans le monde du sport, de l'art et des spectacles, l'avenir des activités de mécénat … Mais selon les estimations de Swissfoundations, principales faîtière des fondations donatrices, l'engagement des fondations culturelles dans le …
> zum Detail
18.04.2023

La fin d’un mécénat sportif et culturel?

CREDIT SUISSE Musées, orchestres, festivals ou associations sportives sont dans le flou depuis l’ … Mais selon les estimations de SwissFoundations, principale faîtière des fondations donatrices, l’engagement des fondations culturelles dans le pays …
18.04.2023

La fin d’un mécénat sportif et culturel?

CREDIT SUISSE Musées, orchestres, festivals ou associations sportives sont dans le flou depuis l’ … Mais selon les estimations de SwissFoundations, principale faîtière des fondations donatrices, l’engagement des fondations culturelles dans le pays …
18.04.2023

irmos technologies erhält CHF 150’000, um die Gebäudewartung mit KI zu revolutionieren

Zürich – Das Zürcher Startup irmos technologies erhält von Venture Kick 150’000 Franken für die Entwicklung seiner intelligenten Plattform zur Überwachung und prädiktiven …
> zum Detail
18.04.2023

L’avenir du mécénat de Credit Suisse dans le flou

17 avr 2023 - 14:20 André Lehmann, AWP 2 minutes de lecture Les contrats en cours sont maintenus, … Mais selon les estimations de Swissfoundations, principales faîtière des fondations donatrices, l’engagement des fondations culturelles dans le …
> zum Detail
17.04.2023

Il futuro incerto delle sponsorizzazioni di Credit Suisse

Fondamentali per il mondo dello sport, dell'arte e dello spettacolo in Svizzera, regna la totale … Secondo le stime di SwissFoundations Link esterno, la principale organizzazione delle fondazioni donatrici, l'impegno dell'istituto in …
> zum Detail
17.04.2023

SvizzeraFuturo incerto per le sponsorizzazioni di Credit Suisse

Regnano sovrane le incognite sul futuro delle sponsorizzazioni di Credit Suisse (CS), fondamentali … Secondo le stime di SwissFoundations, la principale organizzazione delle fondazioni donatrici, l'impegno dell'istituto in ambito culturale …
> zum Detail
17.04.2023

Incognite sulle sponsorizzazioni di Credit Suisse

Permangono le incognite circa il futuro delle numerose sponsorizzazioni di Credit Suisse (CS), dopo … Secondo le stime di SwissFoundations, la principale organizzazione delle fondazioni donatrici, l'impegno dell'istituto in ambito culturale …
> zum Detail
17.04.2023

Credit Suisse: nubi sulle innumerevoli sponsorizzazioni

Regnano sovrane le incognite sul futuro delle sponsorizzazioni di Credit Suisse (CS), fondamentali … Secondo le stime di SwissFoundations, la principale organizzazione delle fondazioni donatrici, l'impegno dell'istituto in ambito culturale …
> zum Detail
17.04.2023

Credit Suisse e le sue sponsorizzazioni, un futuro di nubi

Le cifre relative all'entità delle sponsorizzazioni di CS in Svizzera sono lacunose, poiché la banca … Secondo le stime di SwissFoundations, la principale organizzazione delle fondazioni donatrici, l'impegno dell'istituto in ambito culturale …
> zum Detail
17.04.2023

L'avenir flou du mécénat de Credit Suisse

Les chiffres sont lacunaires pour estimer l'étendue du mécénat dans la Confédération, Credit Suisse … Mais selon les estimations de Swissfoundations, principales faîtière des fondations donatrices, l'engagement des fondations culturelles dans le …
> zum Detail
17.04.2023

L'avenir du mécénat de Credit Suisse dans le flou

Incontournable dans le monde du sport, de l'art et des spectacles, l'avenir des activités de mécénat … Mais selon les estimations de Swissfoundations, principales faîtière des fondations donatrices, l'engagement des fondations culturelles dans le …
> zum Detail
15.04.2023

Uni Luzern lehrt Reiche, wie sie mit ihrem Geld Gutes tun

Mit dem Kurs sollen Teilnehmerinnen lernen, wie sie vermögende Familien zu gemeinnützigen Investitionen … » Dies zeige sich auch bei der Anzahl Stiftungen. Gemäss dem neuesten Bericht des Center for Philanthropy Studies der Universität Basel haben im Kanton Luzern 543 Stiftungen ihren Sitz. Eine der bekanntesten in Luzern dürfte die Albert Koechlin Stiftung sein, die in verschiedene Projekte investiert, die dem Gemeinwohl dienen sollen. So etwa in eine …
> zum Detail
13.04.2023

CHF 150k to make buildings safer and more durable

The earthquake in February claimed 30,000 lives and destroyed 10,000 buildings in Turkey alone, bringing … CHF 150'000 to facilitate expansion The startup plans to use the CHF 150,000 from Venture Kick to expand its market reach in Switzerland and develop a business plan for its international growth …
> zum Detail
13.04.2023

Venture Kick fördert irmos technologies mit 150'000 Franken

13. April 2023 09:57 Zürich/Schlieren ZH - Irmos technologies wird von Start-up-Förderer Venture Kick mit 150'000 Franken unterstützt. Mit dem Geld kann das Zürcher Jungunternehmen seine intelligente …
> zum Detail
12.04.2023

Fribourg start-up Impossible Materials secures CHF 3.4 million to accelerate market entry

Based in Fribourg, Impossible Materials is dedicated to transforming cellulose into functional … The company previously won the prestigious de Vigier Prize and was accepted into the Venture Kick accelerator program. A pilot facility in Marly Nicolas Berg, Founding Partner at Mission Possible, …
> zum Detail
12.04.2023

Impossible Materials lève CHF 3,4 millions pour accélérer son entrée sur le marché

Basée à Fribourg, Impossible Materials se consacre à la transformation de la cellulose en ingrédients … précédemment remporté le prestigieux prix de Vigier et a été acceptée dans le programme d'accélération Venture Kick. Une installation pilote à Marly Nicolas Berg, associé fondateur de Mission Possible, a rejoint …
> zum Detail
12.04.2023

Yumame Foods closes pre seed funding round

Driven by the need to improve environmental sustainability, health, and animal welfare, consumers …   The company has previously received financial support from Innosuisse and the startup program VentureKick.  "We are thrilled to have closed this investment round with the support of leading investors, …
> zum Detail
12.04.2023

Yumame Foods gewinnt neue Investoren

Küsnacht ZH - Yumame hat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit frischen Mitteln will das … Stattdessen kombiniert das 2021 gegründete Küsnacher Start-up um die CEO und frühere Venture Kick-Partnerin Eliana Zamprogna Rosenfeld Pilze und Fermentation. Diese sollen eine eigene Textur aufweisen, …
> zum Detail
12.04.2023

irmos technologies erhält CHF 150'000, um die Gebäudewartung mit KI zu revolutionieren

Die Kombination aus Sensoren und algorithmischer Verarbeitung verlängert die Lebensdauer und verbessert … Zürich - Das Zürcher Startup irmos technologies erhält von Venture Kick 150'000 Franken für die Entwicklung seiner intelligenten Plattform zur Überwachung und prädiktiven …
> zum Detail
07.04.2023

Blogserie: IRISgo – mit Smart-up zum Start-up

Zwei Freunde, eine Idee, immens viel Arbeit und Hingabe: Der Entwicklungsprozess des Mehrwegbecher … So wurde das Projekt IRISgo bei First Ventures angemeldet, einem Start-up Förderprogramm der Gebert Rüf Stiftung. Manuel und Fabian waren erfolgreich und durften die CHF 150’000.- Startkapital entgegennehmen. Mit … So bewarben sich IRISgo auch bei Venturekick, Zünder Accelerator und bei der Swiss Innovation Challenge. IRISgo überzeugte und konnten in allen Competitions das Finale erreichen, sowie bei Venture Kick erneut eine Finanzierung mitnehmen. Diese Finanzierung sorgte für die Entstehung des ersten «Minimum …
> zum Detail
07.04.2023

Blogserie: IRISgo – mit Smart-up zum Start-up

Zwei Freunde, eine Idee, immens viel Arbeit und Hingabe: Der Entwicklungsprozess des Mehrwegbecher … Die Fortschritte wurden grösser, das Budget kleiner. So bewarben sich IRISgo auch bei Venturekick, Zünder Accelerator und bei der Swiss Innovation Challenge. IRISgo überzeugte und konnten in allen Competitions das Finale erreichen, sowie bei Venture Kick erneut eine Finanzierung mitnehmen. Diese Finanzierung sorgte für die Entstehung des ersten «Minimum …
> zum Detail
07.04.2023

Heikle Eingriffe am Hirn einüben

Am weltweit ersten 4D-Neurochirurgie-Simulationsworkshop haben Fachpersonen aus ganz Europa in Bern … den mit 50 000 Franken dotierten Ypsomed Innovationspreis sowie den mit 150 000 Franken dotierten Venture-Kick-Award. Auch Diamantoula Pagkou und die anderen Teilnehmenden des Simulationsworkshops sind von der …
> zum Detail
06.04.2023

ASTRA Therapeutics erhält CHF 150’000 für die Entwicklung von Antiparasitika

Villigen – Die Expertenjury von Venture Kick hat das Startup ASTRA Therapeutics, welches Medikamente gegen Parasiten entwickelt, 150’000 CHF …
> zum Detail
05.04.2023

Venture Kick fördert ASTRA Therapeutics

Schlieren ZH/Villigen AG - Das Biotech-Unternehmen ASTRA Therapeutics erhält von Venture Kick 150‘000 Franken für die Entwicklung von Antiparasitika. Das Start-up hat Wirkstoffe entwickelt, die …
> zum Detail
05.04.2023

ASTRA Therapeutics receives funding to develop anti-parasite drugs

Parasitic diseases like malaria, cryptosporidiosis, and toxoplasmosis affect millions of people … ASTRA Therapeutics will invest the Venture Kick funds in generating a panel of additional patented Parabulins® effective against economically relevant …
> zum Detail
05.04.2023

CHF 3.4 million to accelerate Impossible Materials market entry

Fribourg based Impossible Materials is focused on turning cellulose into functional ingredients that … We had monitored their progress as a jury member in the Venture Kick accelerator process, and we were impressed by the pipeline of corporates for partnership opportunities. …
> zum Detail
04.04.2023

First Ventures ‒ Call for Projects

«First Ventures», das Förderprogramm für Fachhochschulstudierende, die ihr eigenes Start-up gründen wollen, geht in die nächste Runde! Mit «First Ventures» fördert die Gebert Rüf Stiftung Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen, die in ihrer Abschlussarbeit eine innovative …
> zum Detail
01.04.2023

Anche donare è economia

FILANTROPIA / Le fondazioni in Svìzzera sono oltre 13 mila con un patrimonio di 140 miliardi di … Stando alle stime del Center for Phi- lanthropy Studies all’Università di Basilea, le erogazioni annuali delle fondazioni svizzere ammontano a due miliardi di franchi, mentre il … lanciata da ASFESI mira a «mettere in rete» le fondazioni erogative in Ticino, sul modello di SwissFoundations, allo scopo di promuovere la condivisione delle conoscenze ed eventualmente anche le collaborazioni …

März 2023

31.03.2023

BBZ Olten erhält zusammen mit Kooperationspartner Qumea den Digi-Tal-Award 2023

Das Berufsbildungszentrum Olten bekommt eine Auszeichnung für die Kooperation mit einem Start-up, das … Jury-Mitglied Pascal Vonmont, CEO der Gebert-Rüf-Stiftung, bestätigt die Wichtigkeit technologischer Kompetenzen, wie er sich in der Mitteilung zitieren lässt: …
> zum Detail
31.03.2023

Venture Kick fördert Plattform von Vamoz für Telearbeit im Ausland

31. März 2023 12:10 Schlieren ZH/Zürich - Vamoz kann seine Plattform für Telearbeit im Ausland mithilfe einer Förderung weiterentwickeln: Venture Kick unterstützt das Start-up mit 150'000 Franken. Mit dieser Plattform können Unternehmen etwa die …
> zum Detail
31.03.2023

Vamoz wins CHF 150’000 to ease remote work management abroad

Swiss startup Vamoz has developed a SaaS platform to enable companies looking for an easy and compliant … The awarded CHF 150,000 by Venture Kick, will support these plans. In today's globally connected, post-pandemic landscape, remote work …
> zum Detail
30.03.2023

St.Galler Finanzspritze für HSG-Start-up

Das Start-up Vamoz hat eine SaaS-Plattform entwickelt, welche die Arbeit im Ausland erleichtert. Die … Vamoz wurde von Venture Kick aus St.Gallen mit 150'000 Franken ausgezeichnet und gewann damit die dritte Stufe des Innovationsfö …
> zum Detail
29.03.2023

Der Verband wächst kontinuierlich – Herzlich willkommen den neuen Mitgliedern

Wir begrüssen fünf neue Mitglieder und einen neuen assoziierten Partner bei uns im Verband. Herzlich willkommen! Die Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung mit Sitz in Zürich fördert im Kulturbereich, vor allem in der bildenden Kunst, und im geringeren … Verein Seedling Foundation (Assoziierter Partner) stösst ein weiterer assoziierter Partner zu SwissFoundations. Die noch junge Organisation unterstützt Initiativen und Projekte, die innovative Lösungen für den …
> zum Detail
27.03.2023

Heim- und Pflegekinder auf dem Weg in die Selbständigkeit

Leaving Care – Was Heim- und Pflegekinder im Übergang von der ausserfamiliären Unterbringung in die … Die Ernst Göhner Stiftung und die Veronika Leutwyler Stiftung laden zum Runden Tisch mit Expert:innen und Schweizer Förderstiftungen … Mitglieder von SwissFoundations, insbesondere vom Arbeitskreis Soziales & Gesellschaftsfragen, können sich bei Natalie Rossi, Ernst …
> zum Detail
22.03.2023

Self-Checkout und Grab&Go weiter auf dem Vormarsch

Self-Checkout-Kassen sind in der Schweiz mittlerweile weit verbreitet, Grab&Go hingegen noch nicht. …   Das Potenzial scheint gross zu sein – das Startup hat von der Initiative «Venture Kick» 150’000 Franken erhalten. Ausserdem sind weitere Finanzierungsrunden geplant. Bis Ende des Jahres …
> zum Detail
17.03.2023

«Roboter haben sehr grobe Hände»

Sind Roboter die neuen Hammer? Ja, sagt Roland Siegwart (63), der Roboter als neue Generation von … Mitgründer erfolgreicher Start-up-Firmen, Mitglied verschiedener Verwaltungsräte sowie Präsident von Gebert Rüf, einer Stiftung, die bei Ringier den Wissenspodcast «Durchblick» unterstützt. Worin ist der Roboter besser? … Dasselbe hat die Gebert Rüf Stiftung zum Ziel. Sie sind Präsident dieser Stiftung, die seit 25 Jahren mit Millionenbeiträgen Start- …
> zum Detail
14.03.2023

So lockt der Kanton Zürich Stiftungen an

Stiftungen: viele Liquidationen und immer weniger Neugründungen – Zürich droht seine Strahlkraft als …  1 in der Schweiz – darunter sind bekannte Namen wie die Jacobs Foundation, die Ernst Schmidheiny Stiftung oder die Elea Foundation von Peter Wuffli. Das Gesamtvermögen der Zürcher Stiftungen beträgt 18   … Stiftungen im Kanton den Standort sowie den Finanzplatz», sagt Julia Jakob, Co-Geschäftsführerin von SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen. Doch seit einigen Jahren droht Zürich an Bedeutung zu …
> zum Detail
13.03.2023

Start-up metaLead Therapeutics nimmt 150‘000 Franken ein

13. März 2023 14:18 Zürich/Schlieren ZH - Das Biotech-Unternehmen metaLead Therapeutics hat 150‘000 Franken von dem Start-up-Förderer Venture Kick erhalten. Damit soll das Start-up seine neuartigen Medikamente gegen Metallvergiftungen vorantreiben. …
> zum Detail
13.03.2023

metaLead Therapeutics erhält CHF 150'000 für die Entwicklung von neuartigen Mitteln gegen Metallvergiftungen

Die neuartigen Kurzpeptide binden toxische Metalle wie Blei, nicht aber für den Stoffwechsel wichtige … metaLead Therapeutics, das ein wirksames Mittel gegen Metallvergiftungen entwickelt, erhält von Venture Kick CHF 150'000. Das Startup wurde von Dr. Michal Shoshan gegründet, welche eine Forschungsgruppe am …
> zum Detail
13.03.2023

metaLead Therapeutics erhält CHF 150’000 für die Entwicklung von neuartigen Mitteln gegen Metallvergiftungen

Zürich – Das Biotech-Startup metaLead Therapeutics, das ein wirksames Mittel gegen Metallvergiftungen entwickelt, erhält von Venture Kick CHF 150’000. Das Startup wurde von Dr. Michal Shoshan gegründet, welche eine Forschungsgruppe am …
> zum Detail
10.03.2023

CHF 150,000 to develop antidotes against toxic metals

Lead is one of the most toxic metals to humans: lead poisoning kills about one million people a year, … The startup will invest the CHF 150,000 awarded by Venture Kick in nationalizing the patent and in IND-enabling studies. “Receiving the support of Venture Kick …
> zum Detail
07.03.2023

Spannende Innovationen – doch wer bezahlt das alles?

Letzte Woche fand in Barcelona der alljährliche Mobile World Congress statt, die stets mit grosser … neue Instrumente und Programme entwickelt und eingesetzt, darunter Venture Leaders im Jahr 2006, Venture Kick im Jahr 2007, der TOP 100 Swiss Startup Award im Jahr 2011, die Swisscom Startup Challenge im Jahr …
> zum Detail
06.03.2023

Un colorant blanc tiré de la nature

Basée à Marly, la start-up Impossible Materials développe et fabrique des pigments d’origine végétale … a également décroché un soutien de 10 000 francs dans le cadre de la première étape du programme Venture Kick, qui a pour but d’augmenter le nombre de sociétés issues des universités et hautes écoles suisses, …
06.03.2023

Un colorant blanc tiré de la nature

Basée à Marly, la start-up Impossible Materials développe et fabrique des pigments d’origine végétale … a également décroché un soutien de 10 000 francs dans le cadre de la première étape du programme Venture Kick, qui a pour but d’augmenter le nombre de sociétés issues des universités et hautes écoles suisses, …
04.03.2023

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht

AUSSTELLUNG - Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten … Dank einer Partnerschaft mit dem Verein Hommage 2021 und der Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung kann die Multimediashow vom 9. Februar bis zum 16. April im Landesmuseum Zürich gezeigt werden. Dort … Die Besuchenden bewegen sich spielerisch im Spannungsfeld zwischen politischen Rechten, Pflichten und der persönlichen Freiheit, die Ausstellung wird ab dem …
03.03.2023

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht

Lange blieben die Frauen in der Schweiz von zivilen und politischen Rechten ausgeschlossen. Das Ringen … Dank einer Partnerschaft mit dem Verein Hommage 2021 und der Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung kann die Multimediashow vom 9. Februar bis zum 16. April im Landesmuseum Zürich gezeigt werden. Dort … Die Besuchenden bewegen sich spielerisch im Spannungsfeld zwischen politischen Rechten, Pflichten und der persönlichen Freiheit. die Ausstellung wird ab dem …
> zum Detail
02.03.2023

Vamoz: Dieses Startup plant Workations für Firmen

Mit Rechtsberatung und Algorithmen unterstützt das Jungunternehmen Firmen dabei, Mitarbeiter-Workations … Ausserdem überzeugten die Gründer bei Venture Kick, bekamen dadurch insgesamt 50’000 Franken. Ein  20’000-Franken-Zuschuss und ein Mentorship kamen …
> zum Detail
02.03.2023

«Workations» für Firmen

Startup Vamoz Mit Rechtsberatung und Algorithmen unterstützt Vamoz Firmen dabei, ihren Mitarbeitern … Ausserdem überzeugten die Gründer bei Venture Kick und bekamen insgesamt 50 000 Franken, 20 000 kamen vom Wingman Campus Fund. «Für einen weiteren …