PRESS

The press review is generated digitally and contains daily updated news on programmes, projects and topics of Gebert Rüf Stiftung.

November 2025

22.11.2025

#StartupTicker - +++ voize +++ Peec AI +++ Albatross +++ Pionix +++ Integral +++ Mirantus Health +++ German Bionic +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick … redalpine, Massimo Banzi, Venture Kick, David Shapira, Tine Petric, Founderful Campus, S2S Ventures, Talent Kick und Gebert Rüf Stiftung investieren 4,5 Millionen US-Dollar in Forgis.  Mehr über Forgis The Exploration Company –  …
> zum Detail
22.11.2025

#StartupTicker - +++ voize +++ Peec AI +++ Albatross +++ Pionix +++ Integral +++ Mirantus Health +++ German Bionic +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick …   Mehr über Precision Forgis  +++ redalpine, Massimo Banzi, Venture Kick, David Shapira, Tine Petric, Founderful Campus, S2S Ventures, Talent Kick und Gebert Rüf Stiftung …
> zum Detail
22.11.2025

Die ETH Lausanne und Zürich sind die Innovationschampions der Schweiz

Jährlich bringen die beiden Technischen Hochschulen fast 200 Patente hervor. Die Präsidentin der EPFL, … Wie gesagt, über Netzwerke. Auch wir stützen uns auf Initiativen wie venture, venture kick oder venturelab. An der ETH gibt es zudem seit 2025 eine spezielle Plattform, die Investoren und …
21.11.2025

Pure-DEL secures funding to unlock drug discovery for undruggable diseases

Many important disease-related proteins are still considered “undruggable.” The reason: biologic drugs … The startup has won the third stage of Venture Kick, winning CHF 150,000. The fund will be used to advance Pure-DEL’S business and to prepare for …
> zum Detail
21.11.2025

La lumière est revenue, pas la confiance

ENERGIE Dernier épisode de notre récit sur le black-out P.3 CHAPITRE 6/6 Les écrans se rallument, le … Un format rendu possible grâce au Fonds d'innovation pourle journalisme multimédia de Gebert Rüf Stiftung et à la Fondation Leenaards.
20.11.2025

La demande explose

CHAPITRE 5/6 Voitures électriques, pompes à chaleur, panneaux solaires... La transition s’accélère et … Un format rendu possible grâce au Fonds d'innovation pour le journalisme multimédia de Gebert Rüf Stiftung et à la Fondation Leenaards.
19.11.2025

DACH-Region: Digitaler Vorreiter mit Licht und Schatten

19.11.2025 - 20:19:12 Die deutschsprachigen Länder treiben ihre digitale Transformation voran – doch … .000 Schweizer Franken vom Förderprogramm Venture Kick. Forgis bringt KI-gestützte Intelligenz in Fabriken, während Pure-DEL, eine Ausgründung der ETH …
> zum Detail
19.11.2025

Tasteomics gets financial boost to advance its natural flavor enhancers

Founded as a spinoff of the University of Bern, Tasteomics is pioneering a new approach to taste … The CHF 150,000 from Venture Kick will support further developments. Food producers face growing pressure to meet health and …
> zum Detail
19.11.2025

Le Valais s’éteint pour épargner l’Europe

La veille, au centre de contrôle de Swissgrid, à Aarau, les alarmes ont sonné: la fréquence a chuté … Un format rendu possible grâce au Fonds d'innovation pour le journalisme multimédia de Gebert Rüf Stiftung et à la Fondation Leenaards.
18.11.2025

High-resolution genome assembly and linkage mapping in Meloidogyne hapla reveal non-canonical telomere repeats and recombination hotspots associated with effector proteins

Abstract Root-knot nematodes (Meloidogyne spp.) are among the most destructive agricultural pests that … conducted a BLAST search for known plant peptide mimics, including C-terminally Encoded Peptides (CEPs), Inflorescence Deficient in Abscission (IDA) and Rapid Alkalinization Factors (RALF)—all previously …
> zum Detail
18.11.2025

Forgis erhält CHF 150 000 von Venture Kick

Das ETH-Zürich- und HSG-Startup Forgis hat CHF 150 000 von Venture Kick erhalten, um automatisierte Fertigungssysteme intelligent zu machen. Durch die Integration seines …
> zum Detail
18.11.2025

University projects receive up to CHF 150K in First Ventures program

First Ventures is an initiative of the Gebert Rüf Stiftung designed to support bachelor’s and master’s students from Swiss Universities of Applied Sciences ( …
> zum Detail
18.11.2025

Venture Kick unterstützt GlioCART mit 150‘000 Franken

( CONNECT ) GlioCART aus Allschwil, Teil von Hutter Lab, konnte sich eine Finanzierung in Höhe von 150‘000 Franken von Venture Kick sichern. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen, eine Ausgliederung der Universität Basel, …
> zum Detail
18.11.2025

Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Empa-ETH-Spin-off Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
18.11.2025

Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Empa-ETH-Spin-off Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien … ist eine Schweizer Risikokapitalgesellschaft, die vielversprechende Technologie-Start-ups aus dem Venture-Kick Ökosystem unterstützt. Kickfund investiert in Spin-offs von Schweizer Universitäten in der Frühphase … Kick Foundation – Venture Kick ist eine Initiative der philanthropischen Kick Foundation. Bisher hat Venture Kick über 1170 Schweizer …
> zum Detail
18.11.2025

Et si la lumière ne revenait pas? Quand la fiction éclaire le réel

Ce récit se déroule en 2030. Il raconte comment un canton producteur d'électricité peut se retrouver … Un format rendu possible grâce au Fonds d'innovation pour le journalisme multimédia de Gebert Rüf Stiftung et à la Fondation Leenaards.
17.11.2025

GlioCART receives financial boost to fight the most aggressive form of brain cancer

Glioblastoma (GBM) is the most common and aggressive form of brain tumor, with a median survival of …   The CHF 150,000 from Venture Kick will support the startup in accelerating its strategic development and partnerships, building on a …
> zum Detail
17.11.2025

InnoBooster supports six early-stage startups with CHF 900’000

InnoBooster is an initiative of the Gebert Rüf Stiftung (GRS) designed to support university students that have already entered the second stage of the …
> zum Detail
17.11.2025

InnoBooster supports six early-stage startups with CHF 900’000

InnoBooster is an initiative of the Gebert Rüf Stiftung (GRS) designed to support university students that have already entered the second stage of the Venture Kick program with up to CHF 150,000 for a maximum of 1.5 years. This funding allows selected founders to …
> zum Detail
17.11.2025

GlioCART erhält CHF 150’000 von Venture Kick zur Bekämpfung der aggressivsten Form von Hirnkrebs

GlioCART COO Patrice Zeis, CEO Dieter Willmann, CMO Gregor Hutter und CSO Valerio Sabatino (Bild: zVg, … Von Therwil – GlioCART hat CHF 150’000 von Venture Kick erhalten, um eine neuartige Zelltherapie zu entwickeln – die erste CAR-T-Zelltherapie, die sowohl …
> zum Detail
17.11.2025

GlioCART erhält CHF 150'000 von Venture Kick zur Bekämpfung der aggressivsten Form von Hirnkrebs

Therwil - GlioCART hat CHF 150'000 von Venture Kick erhalten, um eine neuartige Zelltherapie zu entwickeln - die erste CAR-T-Zelltherapie, die sowohl …
> zum Detail
17.11.2025

L’illusion de l’abondance

L’ILLUSION DE L’ABONDANCE NOS BARRAGES NE SONT PAS ONE GARANTIE Deuxième épisode de notre récit … Un format rendu possible grâce au Fonds d'innovation pour le journalisme multimédia de Gebert Rüf Stiftung et à la Fondation Leenaards.
15.11.2025

#StartupTicker - +++ FMC +++ Vay +++ Reflex Aerospace +++ octonomy +++ Mimic +++ Cleverciti Systems +++ Libra +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick … Mehr über The Icon League BTRY  +++ Redstone, Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation, Altinvestoren sowie die CustomCells-Gründer Leopold König und Torge Thönnessen investieren 4,6 …
> zum Detail
15.11.2025

Le soir ou la montage s'est eteinte

ET SI LA LUMIÈRE NE REVENAIT PAS? COUPURE GÉNÉRALE Peut-on manquer d’électricité dans un canton qui … animations, rendu possible grâce au Fonds d'innovation pour le journalisme multimédia de la fondation Gebert Rüf 5tiftung et à la Fondation Leenaards.
14.11.2025

Deadline Talent Kick (TK-S26) application call

Talent Kick is a highly selective, cross-university programme that will help you get hands-on experience in the …
> zum Detail
14.11.2025

$4.5M pre-seed funding to fuel the next industrial revolution

Forgis is bringing AI-powered intelligence directly to factory floors, making factories smarter, more … saw participation from Massimo Banzi, David Shapira, Tine Petric, Founderful Campus, S2S Ventures, Talent Kick, Gebert Rüf Stiftung and Venture Kick, which recently awarded the company CHF 150’000. (Press release/RAN) From left to …
> zum Detail
14.11.2025

$4.5M pre-seed funding to fuel the next industrial revolution

Forgis is bringing AI-powered intelligence directly to factory floors, making factories smarter, more … funding round led by redalpine with contribution from several Swiss investors and supporters including Venture Kick. For years, European firms relentlessly outsourced production, prioritizing cost reduction over …
> zum Detail
14.11.2025

Talent Kick

The 1st semester is designed around bootcamps, events, workshops and coaching which enable students …
> zum Detail
14.11.2025

Startupnews zum Wochenende KW 46/25

Jürgen Klopp tritt dem Beirat von L1VE bei L1VE, eine Plattform für immersive Live-Erlebnisse, hat … YQuantum erhält CHF 150.000 von Venture Kick YQuantum Gründer Das Schweizer Startup YQuantum hat CHF 150.000 von Venture Kick erhalten, um …
> zum Detail
14.11.2025

Forgis erhält CHF 150’000 von Venture Kick

CTO Riccardo Maggioni, CPO Camilla Mazzoleni und CEO Federico Martelli (Bild: Forgis) Von Zürich – Das ETH-Zürich- und HSG-Startup Forgis hat CHF 150’000 von Venture Kick erhalten, um automatisierte Fertigungssysteme intelligent zu machen. Durch die Integration seines …
> zum Detail
14.11.2025

KI ermöglicht Rückverlagerung von Produktion nach Europa

Europas Industrie leidet unter Abwanderung, steigenden Kosten und Abhängigkeit von China und den USA. … Venture Kick ist eine Initiative der Kick Foundation, lanciert und getragen von einem privaten Konsortium, betrieben von Venturelab. Zu den unterstützenden Stiftungen und philanthropischen Partnern gehören die Gebert Rüf Stiftung, die Ernst Göhner Stiftung, Fondation Alcea, Hauser-Stiftung, André Hoffmann, Hansjörg Wyss, Martin …
> zum Detail
14.11.2025

KI ermöglicht Rückverlagerung von Produktion nach Europa

Europas Industrie leidet unter Abwanderung, steigenden Kosten und Abhängigkeit von China und den USA. … Dafür erhält Forgis CHF 150 000 Unterstützung von Venture Kick. Über Jahre verlagerte die europäische Industrie ihre Produktion ins Ausland und stellte Kostensenkung …
> zum Detail
14.11.2025

Forgis erhält CHF 150'000 von Venture Kick

Zürich - Das ETH-Zürich- und HSG-Startup Forgis hat CHF 150'000 von Venture Kick erhalten, um automatisierte Fertigungssysteme intelligent zu machen. Durch die Integration seines …
> zum Detail
14.11.2025

Forgis erhält 150’000 Franken von Venture Kick

Über Jahre verlagerte die europäische Industrie ihre Produktion ins Ausland und stellte Kostensenkung … Die 150’000 Franken von Venture Kick werden den Vertriebsaufbau beschleunigen und die Produktentwicklung weiter vorantreiben. Das …
> zum Detail
13.11.2025

Biotechnologie à Neuchâtel: La start-up Symactiv voit grand pour son engrais novateur

Louis Becker est le cofondateur de Symactiv, qui développe un engrais naturel. L’entreprise a reçu le … Philippe Schläpfer et le manager Louis Becker, qui se sont rencontrés dans l’incubateur de start-up Talent Kick de l’EPFZ – racontent avoir vécu l’effet «Eurêka» lors d’une randonnée en 2023: «Et si on s’inspirait … encore disséminée aux quatre coins du pays, dans les cantons de Neuchâtel, de Soleure, du Tessin, de Bâle, de Saint-Gall et se retrouve une fois par mois à Zurich. Elle cultive l’esprit start-up en étant …
> zum Detail
13.11.2025

#StartupTicker - +++ Parloa +++ NATO Innovation Fund +++ Holy Technologies +++ Ratepay +++ Northern Data +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten … Ventures investiert in eventpage.ai +++ Finanzspritze für Caidera +++ Venture Kick investiert in YQuantum.  Mehr im Deal-Monitor Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen …
> zum Detail
12.11.2025

Cette start-up suisse lève 4,6 millions pour industrialiser ses batteries ultra fines

L’équipe BTRY développe la prochaine génération de batteries à semi-conducteurs. (Source: BTRY) … spécialisé dans la deep tech, avec la participation de Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation, ainsi que Leopold König et Torge Thönnessen, fondateurs de CustomCells. Les investisseurs existants, …
> zum Detail
12.11.2025

#DealMonitor - Cerpro sammelt 2 Millionen ein – Autonomyo erhält 1,4 Millionen

+++ #DealMonitor +++ Cerpro sammelt 2 Millionen ein +++ Autonomyo erhält 1,4 Millionen +++ D11Z. Ventures investiert in eventpage.ai +++ Finanzspritze für Caidera +++ Venture Kick investiert in YQuantum +++
> zum Detail
10.11.2025

YQuantum obtains funding to create hardware for nex-gen quantum computers

Quantum computers promise unprecedented computing power for applications in drug discovery, materials …   The CHF 150,000 from Venture Kick will help YQuantum strengthen its technology base and accelerate the commercialization of its next- …
> zum Detail
10.11.2025

Der nächste Batterie-Durchbruch: klein, nachhaltig und strategisch relevant

Das Zürcher Batterie-Startup BTRY hat in einer überzeichneten Seed-Runde CHF 4,6 Millionen aufgenommen. … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
10.11.2025

The Next Battery Moment: Small, Sustainable, and Strategic

Swiss battery start-up BTRY AG has raised $5.7 million in an oversubscribed seed round. The funds will … -tech venture capital firm, with participation from Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation, and the CustomCells founders Leopold König and Torge Thönnessen as new investors. Existing investors …
> zum Detail
10.11.2025

#DealMonitor - Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

Im #DealMonitor für den 4. November werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und …   Mehr über Reflex Aerospace BTRY  +++ Redstone, Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation, Altinvestoren sowie die CustomCells-Gründer Leopold König und Torge Thönnessen investieren 4,6 …
> zum Detail
08.11.2025

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Empa-ETH-Spin-off

Das Zürcher Batterie-Startup «BTRY» hat in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde CHF 4,6 Millionen … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
07.11.2025

Female Founders News #28 – October 2025

The annual Female Innovation Forum was held for the eighth time in a new location, featuring more than … Molesense has been awarded CHF 150’000 from venture kick to advance its molecular wearable for maternity care. The device aims to continuously and non- …
> zum Detail
07.11.2025

Mimic Robotics lève 16 millions $ pour déployer son intelligence artificielle physique dans l’industrie

La jeune pousse zurichoise Mimic Robotics a annoncé début novembre une levée de fonds de 16 millions … et de la fabrication, évalué à plus de 60 milliards de francs suisses rien qu’en Europe, selon Venture Kick. Ces secteurs font face à de graves pénuries de main-d’œuvre, avec de nombreuses tâches répétitives …
> zum Detail
07.11.2025

16 Mio Dollar für Mimic Robotics, um physische KI in die Industrie zu bringen

Stefan Weirich, Mitgründer und CEO von Mimic Robotics (Bild: zVg, Moneycab) Von Zürich – Das … Das Robotik-Startup Mimic, Gewinner von Venture Kick und unter den Top 100 Schweizer Startups, schliesst diese Lücke, indem es KI-Modelle anhand realer …
> zum Detail
06.11.2025

BTRY sichert sich CHF 4,6 Millionen zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Dr. Moritz Futscher, CEO BTRY (Bild: BTRY, Moneycab) … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
06.11.2025

DeepJudge sammelt 41 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde ein,

Paulina Grnarova, CEO DeepJudge (Bild: Forbes, Moneycab) Von Zürich – DeepJudge, das beim letzten … Als Drittplatzierter beim Top100 Swiss Startup Award und Gewinner des Venture Kick verfolgt DeepJudge einen „Retrieval-First“-Ansatz, bei dem KI-Workflows mit der gesamten Wissensdatenbank …
> zum Detail
06.11.2025

BTRY erhält 4,6 Millionen Franken für ultradünne Batterien

( CONNECT ) BTRY hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Dabei erhielt die 2023 gegründete … Beteiligt haben sich als neue Investoren auch Bloomhaus Ventures (Zug), Kickfund und Kick Foundation (Basel), Linear Capital (Schanghai) sowie die deutschen CustomCells -Gründer Leopold König und Torge …
> zum Detail
06.11.2025

Neue Ära für Batterien: BTRY sichert sich CHF 4,6 Millionen zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

Das Zürcher Batterie-Startup BTRY hat in einer überzeichneten Seed-Runde CHF 4,6 Millionen aufgenommen. … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
06.11.2025

BTRY sichert sich 4,3 Millionen Franken für ultradünne Festkörperbatterien

Das Deep-Tech-Startup BTRY, ein Spin-off der Empa und der ETH Zürich, zielt darauf ab, Anwendungen zu … wurde von Redstone VC angeführt, beteiligt waren zudem Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie die CustomCells-Gründer Leopold König und Torge Thönnessen als neue Investoren. Auch bestehende …
> zum Detail
06.11.2025

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Empa-ETH-Spin-off:4,6 Mio Franken zur Industrialisierung ultradünner Festkör

Das Zürcher Batterie-Startup «BTRY» hat in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde CHF 4,6 Millionen … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
06.11.2025

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Empa-ETH-Spin-off:4,6 Mio Franken zur Industrialisierung ultradünner Festkör

Das Zürcher Batterie-Startup «BTRY» hat in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde CHF 4,6 Millionen … ist eine Schweizer Risikokapitalgesellschaft, die vielversprechende Technologie-Start-ups aus dem Venture-Kick Ökosystem unterstützt. Kickfund investiert in Spin-offs von Schweizer Universitäten in der Frühphase … Kick Foundation – Venture Kick ist eine Initiative der philanthropischen Kick Foundation. Bisher hat Venture Kick über 1'170 …
> zum Detail
06.11.2025

"BTRY sichert sich Millionenfinanzierung für innovative Festkörperbatterien"

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer Startup BTRY hat in einer überzeichneten Seed-Runde 4, … wurde von Redstone VC angeführt, mit Unterstützung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den Gründern von CustomCells. Auch bestehende Investoren wie der High-Tech Gründerfonds (HTGF) …
> zum Detail
06.11.2025

4,6 Mio Franken zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

Das «BTRY»-Team entwickelt die nächste Generation von Festkörperbatterien - von Schweizer Forschungslabors … für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren. Die bestehenden …
> zum Detail
06.11.2025

4,6 Mio Franken zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

Das «BTRY»-Team entwickelt die nächste Generation von Festkörperbatterien - von Schweizer Forschungslabors … ist eine Schweizer Risikokapitalgesellschaft, die vielversprechende Technologie-Start-ups aus dem Venture-Kick Ökosystem unterstützt. Kickfund investiert in Spin-offs von Schweizer Universitäten in der Frühphase … Kick Foundation - Venture Kick ist eine Initiative der philanthropischen Kick Foundation. Bisher hat Venture Kick über 1’170 …
> zum Detail
06.11.2025

$ 5.7 million to industrialize ultra-thin solid-state batteries

The BTRY team is shaping the next generation of solid-state batteries - from Swiss research labs to … -tech venture capital firm, with participation from Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation, and the CustomCells founders Leopold König and Torge Thönnessen as new investors. Existing investors …
> zum Detail
06.11.2025

$ 5.7 million to industrialize ultra-thin solid-state batteries

The BTRY team is shaping the next generation of solid-state batteries - from Swiss research labs to … is a Swiss venture capital firm supporting high-potential technology start-ups emerging from the Venture Kick ecosystem. Kickfund invests in early-stage spin-offs from Swiss universities, offering capital, …
> zum Detail
05.11.2025

Venture Kick unterstützt FireDrone

( CONNECT ) Der in Schlieren ansässige Start-up-Förderer Venture Kick finanziert das Start-up FireDrone mit 150'000 Franken, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die …
> zum Detail
05.11.2025

Unternehmen erhält Finanzspritze für die Entwicklung hitzebeständiger Drohnen

Redaktion - 4. November 2025 Mitgründer Dr. Fabian Wiesemüller und David Häusermann von FireDrone. (Bild: zVg / Venture Kick) Feuerwehrleute und industrielle Sicherheitsteams stehen vor grossen Risiken, wenn sie heisse … Markteintritt beschleunigen Die CHF 150’000 aus der Venture-Kick-Förderung beschleunigen den Markteintritt: FireDrone erweitert sein Business-Development-Team, baut …
> zum Detail
03.11.2025

FireDrone receives CHF 150,000 to develop heat-resistant drones for extreme environments

Firefighters and industrial safety teams face significant risks when assessing high-temperature …   “Venture Kick has been fantastic for us,” highlights Co-Founder Fabian Wiesemüller. “It helped turn an ambitious …
> zum Detail

Oktober 2025

31.10.2025

Bits & Bildung – Dialog zur digitalen Transformation in der Bildung

Eine gemeinsame Veranstaltung vom Arbeitskreis Bildung zusammen mit dem Center for Philanthropy Studies (CEPS) und BeLEARN zur Förderung des Dialogs zur Entwicklung und Förderung von digitalen Kompetenzen in … Zur Teilnahme zugelassen sind Mitglieder von SwissFoundations sowie Vertreter:innen von Förderorganisationen oder der öffentlichen Hand. Bis 10:30 Uhr Eintreffen …
> zum Detail
31.10.2025

Forschung & Weiterbildung

Zusätzlich veranstaltet Weiterbildungen und Seminare, die sich gezielt an Mitglieder und zukünftige … Auch hier profitieren Mitglieder von SwissFoundations von Vergünstigungen bei den Weiterbildungsangeboten.
> zum Detail
31.10.2025

Tethys Robotics sichert sich 3,5 Millionen Euro

( CONNECT ) Das Zürcher Start-up Tethys Robotics konnte sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von …   Redstone angeführt und von der Zürcher Kantonalbank ( ZKB ), der ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick begleitet. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen, eine Ausgliederung der Eidgenössischen …
> zum Detail
31.10.2025

Tethys Robotics sammelt 3,5 Millionen Euro für autonome Unterwasserroboter

Das Zürcher ETH-Spin-off Tethys Robotics hat erfolgreich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 3,5 … Investoren sind Euregio+, Alpine VC, die Zürcher Kantonalbank, die ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Engineering- und Datenteams ausbauen, die …
> zum Detail
30.10.2025

ETH-Spin-off secures €3.5 million to advance its under water robot

The Tethys ONE under water robot by Tethys Robotics operates at depths of up to 300 meters and is … Redstone with Euregio+ & Alpine VC, and backed by Zürcher Kantonalbank, ETH Foundation, Kickfund, and Venture Kick. The capital will be used to further develop and scale Tethys ONE.  “With our technology, we aim …
> zum Detail
30.10.2025

Wechsel in der Geschäftsführung von SwissFoundations im Frühling 2026

Katja Schönenberger hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Sie hat für … Der Vorstand von SwissFoundations bedauert diesen Entscheid sehr und dankt Katja Schönenberger herzlich für ihr erfolgreiches Wirken …
> zum Detail
30.10.2025

#DealMonitor - empact bekommt 100 Millionen – Tethys Robotics sammelt 3,5 Millionen ein – Scavenger erhält 2,5 Millionen

Im #DealMonitor für den 30. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und … Robotics +++ Redstone, Euregio+, Alpine Fund, Zürcher Kantonalbank, ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick investieren 3,5 Millionen Euro in  Tethys Robotics. Das Robotik-Startup aus Zürich, 2018 von Johannes …
> zum Detail
30.10.2025

"Tethys Robotics: Fortschritte in der autonomen Unterwasserrobotik"

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer Startup Tethys Robotics hat eine Pre-Seed-Finanzierung … Euregio+ und Alpine VC angeführt und von der Zürcher Kantonalbank, der ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick unterstützt. Das Unternehmen, das aus der renommierten ETH Zürich hervorgegangen ist, hat sich auf …
> zum Detail
30.10.2025

Tethys Robotics sichert sich 3,5 Millionen Euro für Unterwasserdrohne

Das Schweizer Startup Tethys Robotics hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 3,5 Millionen Euro … mit Euregio+ und Alpine VC an, begleitet von der Zürcher Kantonalbank, ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick. Mit dem Kapital will Tethys Robotics seine Unterwasserdrohne Tethys ONE weiterentwickeln und …
> zum Detail
30.10.2025

"Unterwasserdrohnen von Tethys Robotics: Innovation aus der Schweiz"

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Tethys Robotics, ein Spin-Off der ETH Zürich, hat eine Pre-Seed- … Euregio Plus, und umfasst auch Beiträge der Zürcher Kantonalbank, der ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick. Die Drohnen von Tethys Robotics sind speziell für Einsätze in gefährlichen Unterwasserumgebungen …
> zum Detail
30.10.2025

Tethys Robotics erhält €3,5 Millionen Pre-Seed für autonome Unterwasserdrohnen

Das Schweizer Startup Tethys Robotics, eine Ausgründung der ETH Zürich und führend im Bereich … mit Euregio+ & Alpine VC und begleitet von der Zürcher Kantonalbank, ETH Foundation, Kickfund und Venture Kick. Das Unternehmen entwickelt kompakte, modulare Unterwasserroboter für automatisierte Inspektionen, …
> zum Detail
29.10.2025

MoleSense to advance the first molecular wearable for maternity care

Preterm birth and pregnancy complications remain among the most pressing challenges in maternal health. … The CHF 150,000 from Venture Kick will help the Medtech startup complete validation and move forward along the regulatory pathway …
> zum Detail
28.10.2025

L’intelligence artificielle au service d’une nouvelle génération de médicaments

Lemna Bio, spin-off récente de l’École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), s’inscrit dans une … Le soutien de Venture Kick, à hauteur de 150 000 francs, permettra à la start-up de franchir une nouvelle étape : valider son …
> zum Detail
28.10.2025

Bill Gates wird 70 - Er spendet Milliarden – Wohltäter oder Machtmensch?

Mit einem geschätzten Vermögen von 110 Milliarden US-Dollar gehört Bill Gates zu den reichsten Menschen … «Bill Gates steht für die Idee des lebenden Stifters», erklärt Georg von Schnurbein, Direktor des Center for Philanthropy Studies an der Universität Basel. «Vorher wurden Stiftungen meist erst am Lebensende gegründet. Gates hingegen hat sich schon in …
> zum Detail
26.10.2025

Go, go, go, Switzerland!

Holz erlebt eine Renaissance in der Bauwirtschaft. Das erste sechsgeschossige Holzhaus in der Schweiz, … zeugen unter anderem erfolgreiche Veranstaltungen wie der «Top100 Swiss Startup Award 2025» und der «Venture Kick Demo Brunch».  Clevere junge Menschen ersinnen bahnbrechende Produkte-Ideen für Zukunftsmärkte. …
> zum Detail
24.10.2025

Exnaton sichert sich Serie-A-Finanzierung zur Skalierung seiner KI-gestützten Plattform für die neue Energieära

Das Schweizer Softwareunternehmen Exnaton hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine … -Unternehmen wurde vier Jahre in Folge unter den  Top 100 Schweizer Startups  gelistet, gewann den  Venture Kick  und nahm an  Venture Leaders  Technology und  Venture Leaders  Cleantech teil. (Venture Kick/mc/ …
> zum Detail
19.10.2025

Grossartig ist nur die Bürokratie

Kulturförderung in der Krise Ausufernde Bürokratie, immer mehr Kreative, die Geld wollen, und ein … Wie man die schreibt, kann man beim Center for Philanthropy Studies der Universität Basel lernen, das Seminare «zum Umgang mit institutionellen Förderern» organisiert. Für 210 Franken bekommt …
18.10.2025

Schweizer Kulturförderung: Die Bürokratie blüht schöner als die Kunst

«Die Kohle ist da. Man muss sie nur abholen», stellt die Protagonistin Chantal im Roman «Polifon … Wie man die schreibt, kann man beim Center for Philanthropy Studies der Universität Basel lernen, das Seminare «zum Umgang mit institutionellen Förderern» organisiert. Für 210 Franken bekommt …
> zum Detail
18.10.2025

EY Entrepreneur Of The Year 2025: Drei Schweizer Unternehmerpersönlichkeiten holen sich den Award

Von links nach rechts: Frédéric Tissot, Director, Head of EY Entrepeneur Of The Year Switzerland, EY … | Board Chair Weidmann Holding | EY Entrepreneur Of The Year 2022 Pascale Vonmont | CEO/Director Gebert Rüf Stiftung Programmpartner und Sponsoren EY Schweiz erhält beim EY Entrepreneur Of The Year-Programm …
> zum Detail
14.10.2025

Successful investment round to power Neology vision

The round is led by the investment group of Swiss serial entrepreneur Roland Bartholet, with participation from Kickfund, CoreAngels Climate, and continued support from Venture Kick and a strong network of early angel investors. Public co-financing includes a CHF 250k matching …
> zum Detail
14.10.2025

Sartiq ha piantato i semi per crescere dal Ticino

AZIENDE / La startup attiva nel mondo della moda ha raccolto nelle scorse settimane oltre due milioni … Il finanziamento è stato guidato da Founderful, con la partecipazione di Venture Kick e del veicolo Magic Mind di Zest e Compagnia di Sanpaolo. Sartiq è inoltre la prima realtà ticinese …
13.10.2025

/ Quasi 12 milioni di franchi per le startup in fase iniziale incubate presso l'USI Startup Centre

Le startup a carattere scientifico incubate presso l'USI Startup Centre, provenienti principalmente … ai finanziamenti puramente diluitivi e non diluitivi, esistono strumenti ibridi come il programma Venture Kick, che inizia con una sovvenzione iniziale e poi prosegue come prestito convertibile per i progetti …
> zum Detail
13.10.2025

EconomiaUna startup ticinese riceve oltre 2 milioni per rivoluzionare la moda con l'intelligenza artificiale

Guidata da un giovane team e sostenuta da Dagorà, Sartiq sviluppa una piattaforma capace di generare … Il finanziamento è stato guidato da Founderful, con la partecipazione di Venture Kick e del veicolo Magic Mind di Zest e Compagnia di Sanpaolo. Sartiq è inoltre la prima realtà ticinese …
> zum Detail
10.10.2025

Monthey: Bioscibex rejoint BioArk et obtient 100 000 francs via le programme Venture Kick

Bioscibex poursuit sa progression. Classée 81e au Top100 Swiss Startup, elle franchit une étape importante en décrochant la phase III de Venture Kick. A la clé, un financement de 100 000 francs. Bioscibex est une start-up cocréée par Chloé Albietz, …
> zum Detail
10.10.2025

Bioscibex poursuit sa progression

La start-up MONTHEY rejoint BioArk. Elle franchit une étape importante en décrochant la phase III de Venture Kick. A la clé, un financement de 100 000 francs. La start-up Bioscibex connaît une fin d’année faste. …
09.10.2025

Female Founders News #27 – September 2025

Daniela Marino co-founder of CUTISS has secured an additional CHF 31 million, bringing its Series C … Chloé Albietz, CEO of Bioscibex, together with her co-founder François Carruzzo received Venture Kick funding of CHF 150’000 to accelerate the development of their first product, Swingo, which is designed …
> zum Detail
02.10.2025

Thank you, Laetitia, and Welcome Susan: New Co-lead of Corporate Foundations Working Group

The SwissFoundations Corporate Foundations Working Group offers corporate foundations a platform to network, exchange …
> zum Detail
02.10.2025

StiftungSchweiz benennt sich um und will digitaler werden

Die Plattform StiftungSchweiz heisst neu Spheriq. Spheriq stehe für einen vernetzten und sicheren … Und neben der Digitalisierungsinitiative mit SwissFoundations profitierten neu auch proFonds-Mitglieder im Rahmen einer Verbandspartnerschaft von den Vorteilen … von zehn Förderstiftungen: Age-Stiftung, Arcanum Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Botnar, Gebert Rüf Stiftung, Green Leaves Education Foundation, Hirschmann-Stiftung, Minerva Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz …
> zum Detail
01.10.2025

Stiftung Schweiz wird zu Spheriq

Die vor sechs Jahren lancierte Plattform StiftungSchweiz tritt neu unter dem Namen Spheriq auf und … Neben der Digitalisierungsinitiative mit SwissFoundations profitieren neu auch proFonds-Mitglieder im Rahmen einer Verbandspartnerschaft von den Vorteilen …
> zum Detail
01.10.2025

StiftungSchweiz wird zu Spheriq

(Basel)(PPS) Die vor sechs Jahren lancierte Plattform StiftungSchweiz tritt neu unter dem Namen Spheriq … Neben der Digitalisierungsinitiative mit SwissFoundations profitieren neu auch proFonds-Mitglieder im Rahmen einer Verbandspartnerschaft von den Vorteilen …
> zum Detail
01.10.2025

viboo schliesst Finanzierungsrunde über 3.3 Mio € mit führendem PropTech Investor ab

Realyze Ventures, Zürcher Kantonalbank, Bestandsinvestoren HTGF und Swisscom, sowie weitere Neuinvestoren … Preise gewonnen, darunter ein BRIDGE-Stipendium, alle Venture Kick-Stufen, den Innobooster der Gebert Rüf Stiftung, den Swiss GreenTech Startup Battle, den Empa Innovation Award und eine ETH-Medaille. Marnix Roes, …
> zum Detail
01.10.2025

viboo schließt 3,3 Mio. € für den Schritt nach Deutschland ab

Das Schweizer Climate- und PropTech-Startup viboo hat erfolgreich seine zweite Finanzierungsrunde in … Auszeichnungen erhalten, darunter: BRIDGE-Stipendium Alle Venture Kick-Stufen Innobooster der Gebert Rüf Stiftung Swiss GreenTech Startup Battle Empa Innovation Award ETH-Medaille Die Technologie von viboo eignet …
> zum Detail

September 2025

30.09.2025

Mit einem Fingerwisch durch 200 Jahre

«Der Rhein wird klein»: Neues Projekt der SN SCHAFFHAUSEN. Der Klimawandel und seine Folgen für … Das Projekt wurde von der Gebert Rüf Stiftung anschubfinanziert. (es) / 14 Die SN zeigen in einer multimedialen Scrollstory, wie sich der Rhein … Die Gebert-Rüf-Stiftung hat das Projekt anschubfinanziert, weil sie innovative Projekt im Journalismus fördert (siehe Kasten) …
30.09.2025

Innovationsfonds für multimedialen Journalismus

Vier Schweizer Förderstiftungen wollen die Zukunft des Journalismus vorantreiben. Sie investieren eine … Förderstiftungen sind die Ernst Göhner-Stiftung, die Fondation Aventinus, die Fondation Leenaards und die Gebert-Rüf-Stiftung. Gemeinsames Ziel: die Innovationsförderung im Schweizer Journalismus. Gefördert werden sollen vor …
28.09.2025

Gehorcht die Maschine nur oder lernt sie schon?

Programmierer gaben einst Befehl um Befehl, Zeile um Zeile in Computer ein, um künstliche Intelligenz … » Das sei keine gute Idee. Dieser Beitrag wurde unterstützt von der Gebert-Rüf-Stiftung und vom Schweizer Klub für Wissenschaftsjournalismus.
26.09.2025

Wirkungsanalyse als Wissensgenerator für kleine und grosse Stiftungen

***Das Treffen ist ausgebucht – die Anmeldung ist geschlossen*** Die Wirkungsanalyse stellt grosse … — Allgemeine Infos: Alle SwissFoundations Mitglieder – unabhängig von ihrer Grösse – sind herzlich eingeladen, an diesem Arbeitskreistreffen …
> zum Detail
25.09.2025

Vendanges – Un nouveau festival de musique classique fera vibrer Lavaux

Un nouveau rendez-vous musical voit le jour à Villette. Baptisé Vendanges Musicales, ce festival de … , le 27 septembre, quatre jeunes talents, âgés de 19 à 24 ans, encore aux études à Lausanne et à Bâle. La violoniste turque Alara Hekimoğlu, l’altiste ukrainien Ivan Udovychenko et la violoncelliste … de cercles colorés de rouge qui dansent au rythme du vent, au sommet de piques installées entre les ceps. « Il s’agit de ballons effaroucheurs de volatiles. Les dessins imitent le regard et la bouche …
> zum Detail
25.09.2025

Venture Briefing Bern: How to Get Funded

The Innovation Office of the University of Bern, the Bern University of Applied Sciences and Venturelab … Thank you to the Gebert Rüf Stiftung for supporting this event.           and our Partners: University of Bern, BFH, Bern Economic …
> zum Detail
25.09.2025

Projekt Girls* on Ice: Steigeisen statt Handy: Wie neun Teenagerinnen den Gletscher erobern

Expedition Zukunft: Hanna und Sonja messen die Dicke des Eises auf dem Weissmiesgletscher. In Kürze: … gemeinnützige Verein arbeitet eng mit dem Paul-Scherrer-Institut der ETH zusammen und wird von der Gebert-Rüf-Stiftung und dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann finanziell unterstützt. Die …
> zum Detail