Project description
NACHTAKTIV ist ein etabliertes neues Format der Wissenschaftskommunikation. Wir möchten damit Jugendliche befähigen kritisch zu denken, Fragen zu stellen und an der gesellschaftlichen Diskussion zu Zukunftstechnologien teilzunehmen. Durch verschiedene Formen der künstlerischen Gestaltung soll ein neuer, individueller, ästhetischer und auch emotionaler Zugang zu Themen wie Robotik, Digitalisierung, Blockchain, Additive Fertigung, Ernährung und Nachhaltigkeit, Technologie und Umwelt geschaffen werden. Das Interesse für naturwissenschaftliche Studienrichtungen und digitale Innovationen wird so über einen provokativen und neugierigen Weg geweckt.
Im Projektjahr 2023 möchten wir der Nachfrage der Museen und Jugendlichen gerecht werden und 6 weitere Abendveranstaltung im Partystil für ca. 300 junge Frauen und Männer (16-25 Jahre) anbieten. In verschiedenen Museen im Kanton Zürich werden Studierende der ETH Zürich, der Universitäten Zürich und Basel naturwissenschaftliche Themen in einer Art & Science Slam/Fair leicht verständlich und unterhaltsam vorstellen. Mindestens eine Spin-off Firma der beteiligten Hochschulen pro Veranstaltung präsentiert neuste Technologien.
Status/Results
Von August 2021 bis Juni 2022 haben diverse NACHTAKTIV Events in verschiedenen Museen der Stadt Zürich stattgefunden. (u.a. WOW Museum, Fifa Museum, Mühlerama, Finanzmuseum, Kulturama, Museum für Gestaltung, Kunsthaus, FocusTerra, Science Pavilion, Sukkulenten-Sammlung).
Bis Ende 2023 folgen sechs weitere Party-Events:
09.02.2023 Kulturama
09.03.2023 Gewerbemuseum Winterthur
11.05.2023 Mühlerama
23.06.2023 Botanischer Garten
08.09.2023 Museum für Gestaltung
02.11.2023 Rietberg Museum
Auf der
Webseite nachtaktiv.live sind detaillierte Informationen zum Programm und den einzelnen Themen. Alle Nachtaktiv Veranstaltungen findet ihr in unserem Archiv unter der Rubrik Angebote. Vom WOW Museum über Mühlerama bis hin zum Kunsthaus, waren wir inzwischen in 11 Museen.
Links
Persons involved in the project
Last update to this project presentation 09.05.2023