Editorial
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Cooperation
Dieses von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird von folgenden weiteren Projektpartnern mitgetragen: Wissenschaftskommunikatorinnen des Zurich-Basel Plant Science Center; Kunstvermittlerinnen der Zürcher Hochschule der Künste; Entrepreneurs und Technologieentwickler aus dem Robotics Lab der ETH Zürich / Disney Lab Zürich; Museumspädagoginnen; ETH Spin-offs; WOW Museum; Kulturama; Museum für Gestaltung, Zürich; Kunsthaus Zürich; Fifa Museum; Sukkulenten Sammlung, Zürich; FocusTerra; Mühlerama; Six Finanzmuseum
Project data
-
Project no: GRS-092/19
-
Amount of funding: CHF 150'000
-
Approved: 04.02.2020
-
Duration: 10.2020 - 11.2022
-
Area of activity:
Scientainment, seit 2013
Project management
Project description
Nachtaktiv vermittelt Lebendigkeit und Begeisterung. Einmal im Monat organisiert das CreativeLabZ eine Abendveranstaltung im Partystil für Jugendliche (ab 16 Jahre) in verschiedenen Museen im Kanton Zürich. Studierende der ETH Zürich, Universität Zürich und Universität Basel präsentieren ihre Forschungsprojekte auf unterhaltsame Art und Weise. ETH Spin-offs und innovative Firmen bereichern das Programm mit ihrer digitalen Produktpalette und laden die Jugendlichen zum Ausprobieren ein. Diese ressourcenreiche Erlebniswelt ermöglicht es den Jugendlichen, Wissenschaft und Zukunftstechnologien „neu“ zu entdecken. Unsere Vision ist es, den Jugendlichen durch eine positive persönliche Erfahrung, einen emotionalen Zugang zu gesellschaftsrelevanten Themen wie Robotics, Digitalisierung, Technologie und Umwelt zu schaffen. Bei Musik und Unterhaltung werden Zukunfts- und Berufsorientierung inspiriert und erweitert. Mit seiner spritzigen Party-Stimmung möchte Nachtaktiv auch Jugendliche erreichen, die keinen direkten Bezug zu Wissenschaft haben. Ein interdisziplinäres Projektteam bestehend aus Wissenschaftskommunikatorinnen des Zurich-Basel Plant science Center, Kunstvermittlerinnen der Zürcher Hochschule der Künste, Entrepreneurs und Technologieentwickler aus dem Robotics Lab der ETH Zürich / Disney Lab Zürich, Museumspädagoginnen, ETH Spin-offs werden eine neue und inspirierende Erlebniswelt zum Thema digitale Transformation in Museen kreieren.
What is special about the project?
- Nachtaktiv ist ein neues, kostenloses, einzigartiges Scientainmentangebot für Jugendliche ab 16 Jahren.
- Neues Format der Wissenschaftskommunikation: Unterhaltung, Kunst und Wissenschaft werden miteinander verbunden.
- Hervorragende Möglichkeit mit seinen Freunden in einer Party-Atmosphäre tolles zu erleben, Neues zu erfahren und sich Inspiration für die Zukunft/Berufswahl zu holen.
Status/Results
Nachtaktiv startet im Januar 2021 mit der ersten Abendveranstaltung im
WOW Museum.
Insgesamt werden 18 Veranstaltungen bis Sommer 2021 stattfinden, darunter:
Freitag, 29.02.2021 WOW Museum
Freitag, 26.02.2021 Kulturama
Freitag, 26.03.2021 Museum für Gestaltung,
Donnerstag, 29.04.2021 Kunsthaus,
Freitag, 28.05.2021 Fifa Museum,
Freitag, 25.06.2021 Sukkulenten Sammlung,
Freitag, 24.09.2021 FocusTerra,
Freitag, 29.10.2021 Mühlerama,
Freitag, 19.11.2021 Six Finanzmuseum
Media
Noch keine
Links
Persons involved in the project
Dr. Manuela Dahinden, Projekleiterin und Geschäftsleiterin Zurich-Basel Plant Science Center; +41(0)44 632 23 33 (Mo, Mi, Do), Mobile +41 (0)76 512 81 72
Dr. Juanita Schläpfer-Miller; Wissenschaftskommunikatorin und Künstlerin; inhaltliche Gestaltung Abendveranstaltungen; T: +41 (0)44 632 8308
Ulrike von Groll, Projektassistentin Outreachprogramme Zurich-Basel Plant Science Center und CreativeLabZ; Organisation und Kommunikation; T: +41 (0)44 632 0796 (Mo, Di u Do)
Romy Kohlmann, Projektleiterin für EU-Projekte Zurich-Basel Plant Science Center; finanzielle Administration; T: +41 (0)44 632 47 96 (Mo - Do)
Last update to this project presentation 31.03.2021