Description du projet
soundolino bringt mehr Sprachkompetenz für mehr Kinder! Dafür bietet soundolino ein unabhängiges Angebot für neue Hörinhalte und innovative Anwendungen zu den bereits bekannten Hörstiften tiptoi® und BOOKii®. Durch den niederschwelligen und kreativen Einsatz der Hörstifte wird das Sprachvermögen der Kinder verbessert. soundolino ist ein Angebot für Lehrpersonen und Schulen.
soundolino verbindet Hören und Sehen und kombiniert gleichzeitig die digitale und analoge Welt. Die Hörstifte und Soundsticker liefern den digitalen Anteil und die Bücher, die Gegenstände, Lehrmittel und Spiele, welche beklebt werden, bilden den analogen Teil. Es treffen sich zwei Zugänge zur Welt und wirken so wechselseitig und lernfördernd aufeinander.
Etat/résultats intermédiaires
Nach der erfolgreichen Entwicklung und Implementierung des Projekts wurde dieses über die folgende sechs «Kanäle» skaliert:
- Marketing: Social- und Printmedia
- Weiterbildungen: online oder vor Ort
- Community: Vernetzung von Usern und Projektteam, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren schulen
- Content: Verlagskooperationen, Eigenproduktionen, neue Funktionalitäten
- People: Nutzungserweiterung für Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen
- Collaboration: ProEdu, Pädagogische Hochschulen, Fachstellen «Digitale Medien», etc.
In den sechs Skalierungsbereichen wurden über 80 Teilprojekte initiiert und erfolgreich umgesetzt. Bereits heute haben zahlreiche Schulgemeinden, Städte und ganze Kantone eine soundolino-Creator-Lizenz erworben. Das zeigt deutlich, dass sowohl die Relevanz als auch die Alltagstauglichkeit des Projekts von Bildungsbehörden und der Basis erkannt und mitgetragen werden. soundolino hat sich als alltäglicher Bestandteil der Sprachförderung im Kindergarten, der Primarschule und an Sonderschulen etabliert. Zusätzlich ermöglicht soundolino den Kindern, zu Hause selbständig ihre Sprachkompetenz zu erweitern. Damit leistet soundolino einen nachhaltigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit.
Die breite Verankerung hat dazu geführt, dass soundolino im Rahmen des Skalierungsprojekts der Gebert Rüf Stiftung zu einem selbsttragenden Projekt wurde. soundolino hat seinen Platz in der Bildungslandschaft gefunden und wird sich langfristig und nachhaltig für das Lernen der Kinder engagieren: «Mehr Sprache für alle Kinder!»
Liens
Personnes participant au projet
Achim Arn, Projektleiter Soundolino, Kindergärtner, Heilpädagoge und Dozent an der Hochschule für agile Bildung (HfaB)
Dernière mise à jour de cette présentation du projet 23.07.2025