Rédaction
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Coopération
Dieses von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird von folgenden weiteren Projektpartnern mitgetragen: Interfakultäres Institut für Ost- und Ostmitteleuropa IIOOE der Universität Freiburg
Données de projet
-
Numéro du projet: GRS-074/12
-
Subside accordé: CHF 30'000
-
Consentement: 24.01.2013
-
Durée: 03.2013 - 03.2015
-
Champs d'activité:
ASCN, 2009 - 2018
Direction du projet
Description du projet
Mit der Finanzierung einer Doktorandenstelle an der Universität Zürich soll das ASCN-Programm auf andere schweizerische Universitäten ausgeweitet werden. Die hier unterstützte Forscherin arbeitet als «research assistant» im NCCR Projekt (National Center of Competence in Research) «Challenges to Democracy in the 21st Century». Die Doktorandin erforscht inwiefern Medien in Post-Konflikt-Situationen zur politischen Identitätsbildung und letztendlich zu einer gelingenden Demokratisierung beitragen können. Die Doktorandin forscht nun bereits im dritten und letzten Jahr an der Universität Zürich.
Quelles sont les particularités de ce projet?
Das Projekt ermöglicht die Ausweitung des ASCN-Programms auf weitere Schweizer Universitäten. Dadurch werden die Kaukasus- und Osteuropa-Kompetenzen innerhalb der Schweiz gestärkt.
Etat/résultats intermédiaires
Die ausgewählte Kandidatin macht mit der Dissertation wie geplant weiter.
Liens
Personnes participant au projet
Dernière mise à jour de cette présentation du projet 12.05.2020