Mit grossem Erfolg konnte im März 2006 bereits die zweite SwiTi Veranstaltung durchgeführt und das SwiTi Jahrbuch publiziert werden. Materielles Ziel der Initiative ist die Herausgabe eines Jahrbuchs, in dem alle Innovations und Unternehmer-Preise der Schweiz dargestellt und alle Preisträger vorgestellt werden sowie die Durchführung eines Events in Bern, an dem die preisvergebenden privaten und staatlichen Institutionen, die Preisträger sowie Vertreter von Firmen, Verbänden, Medien, etc. vertreten sind. Im Zentrum steht jedoch die Schaffung der schweizerischen Plattform SwiTI für Innovations- und Unternehmerpreise (inklusive Website etc.) , die nach einer Anschubphase finanziell selbsttragend sein wird (Werbung; Zuschüsse von Institutionen, Firmen und „Talentsuchern“).
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Das Engagement vernetzt in idealer Weise die Aktivitäten der Gebert Rüf Stiftung im Bereich “Wissenschaft und Unternehmertum”.
Stand/Resultate
Die diesjährige „Swiss Innovators Gala“ hat am 26. September im Kursaal in Bern stattgefunden. Vor über 400 Teilnehmenden konnten u.a. auch die ersten Preisträger den von der Gebert Rüf Stiftung anschubfinanzierten Pre-Seed Fonds venture kick ausgezeichnet werden.
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 19.01.2024
Um unsere Webseite fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. MEHR ERFAHREN