Redaktion
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Kooperation
Dieses von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird von folgendem
Projektpartner mitgetragen: Interfakultäres Institut für Ost- und Ostmitteleuropa IIOOE der Universität Fribourg/Freiburg.
Projektdaten
-
Projekt-Nr: GRS-005/17
-
Förderbeitrag: CHF 5'000
-
Bewilligung: 24.01.2017
-
Dauer: 03.2017 - 03.2018
-
Handlungsfeld:
ASCN, 2009 - 2018
Projektleitung
Projektbeschreibung
2017 sollen ein letzter Blockkurs im Bereich “Caucasus Studies and Broader Context“ an der Universität Freiburg durchgeführt werden. Dadurch wird einerseits einer/einem jungen Nachwuchsforschenden aus der Region die Gelegenheit gegeben, die eigene Forschung über die Lehre auf ein schweizerisches Publikum zu übertragen. Andererseits wir die wichtiges Kontextwissen über den Südkaukasus und die weitere Region an schweizerische Studierende vermittelt.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Die beiden im Abstract genannten Aspekte des Projekts konsolidieren die bereits geleisteten Arbeit von ASCN in Bezug auf die Forschungsförderung im Südkaukasus sowie die Lehre innerhalb des Studiengangs „Osteuropastudien“ der Universitäten Bern und Freiburg.
Stand/Resultate
Am Projekt beteiligte Personen
Prof. Dr. Nicolas Hayoz, Direktor, Université de Fribourg/Freiburg, Pérolles II, Boulevard de Pérolles 90, 1700 Fribourg (Schweiz)
Dr. Dr. h.c. Philipp Egger, Swiss South Caucasus Foundation (SSCF), Realpstrasse 77, 4054 Basel (Schweiz)
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 12.05.2020