Projektbeschreibung
soundolino möchte mehr Sprachkompetenz für mehr Kinder! Dafür schafft soundolio ein unabhängiges Angebot für neue und innovative Hörinhalte zu den bereits bekannten Hörstiften tiptoi® und BOOKii®. Durch den niederschwelligen und kreativen Einsatz der Hörstifte wird das Sprachvermögen der Kinder verbessert. soundolino ist ein Angebot für Lehrpersonen und Schulen.
soundolino verbindet das Hören und Sehen und kombiniert gleichzeitig die digitale und analoge Welt. Die Hörstifte und Soundsticker liefern den digitalen Anteil und die Bücher, die Gegenstände, Lehrmittel und Spiele, welche beklebt werden, bilden den analogen Teil. Hier treffen sich zwei Zugänge zur Welt und wirken so wechselseitig und lernfördernd aufeinander.
soundolino soll zu einem alltäglichen Bestandteil der Sprachförderung im Kindergarten und der Primarschule werden. soundlino bietet Angebote und Inputs für die Bereiche Deutsch, Englisch und Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ).
Mit Sprache erschliessen sich Kinder die Welt. Dies gilt auch schon bevor Kinder selbst lesen können. Hier schliesst soundolino eine Lücke und ermöglicht den Kindern, sich Geschichten und ihre Umwelt sprachlich zu erschliessen. soundolino bietet den Kindern die Möglichkeit, selbständiger und sprachreicher zu lernen. Dadurch leistet soundolino einen nachhaltigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit.
Stand/Resultate
Nach dem Aufbau der Grundfunktionalitäten von soundolino learn und create startet soundolino Ende Mai 22 die Pilotphase. Über 60 Lehrpersonen aus dem Kindergarten, der Unter- und Mittelstufe beginnen soundolino im Unterricht zu nutzen. Sie haben dabei die Möglichkeit die medien-didaktischen Tutorials von soundolino zu nutzen, welche die vielfältige Verwendung der Hörstifte im Zusammenspiel mit soundolino learn und create zeigen. soundolino wird seinerseits von den Erfahrungen der Kinder und Lehrpersonen profitieren, um soundolino noch innovativer und lernfreundlicher zu gestalten.
soundolino startet im Shop mit einem Angebot von fünfzig Produkten. Dazu gehören z.B. Erzähl- und Gesprächssticker zu bekannten Bilderbüchern des Nord-Süd Verlags, Soundsticker zu den verbreiteten Sprachlehrmitteln „Hör- und Leseschlau“, Wort- und Fragesticker in Englisch und Deutsch zu den neu erschienenen Bildkarten-Sets des Lehrmittelverlags SG oder Blanko-Würfel und Sound-Spinner, welche in Kombination mit Soundstickern zum Spielen und Lernen einladen.
Links
Am Projekt beteiligte Personen
Achim Arn, Projektleiter Soundolino, Kindergärtner, Heilpädagoge und Dozent an der Hochschule für agile Bildung (HfaB)
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 17.01.2023