PORTFOLIO
Projektdarstellungen auf der Webseite
Jedes von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird mit einer Webdarstellung zugänglich gemacht, die über die Kerndaten des Projektes informiert. Mit dieser öffentlichen Darstellung publiziert die Stiftung die erzielten Förderresultate und leistet einen Beitrag zur Kommunikation von Wissenschaft in die Gesellschaft.
Swiss Baltic Net: Schweizer Lesezimmer und Bibliotheksförderung - Weiterführung
Redaktion
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Kooperation
Diese Rubrik wird erst seit 2010 erfasst.
Projektdaten
-
Projekt-Nr: GRS-021/04
-
Förderbeitrag: CHF 40000
-
Bewilligung: 29.03.2004
-
Dauer: 06.2004 - 11.2006
-
Handlungsfeld:
Swiss Baltic Net, 1999 - 2010
Projektleitung
-
Franziska Breuning
-
Swiss Baltic Net
-
-
Bäumleingasse 22
-
4051 Basel (Schweiz)
Projektbeschreibung
Aus Initiative SBN wurde im Baltikum eine ganze Reihe Schweizer Lesezimmer eingerichtet. Die Unterstützung von deren Arbeit von Seiten der GRS richtet sich insbesondere auf Vernetzung, Veranstaltungsförderung und Abonnements, die daneben auch für Universitätsbibliotheken zur Verfügung gestellt werden.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Die Gebert Rüf Stiftung unterstützt auch im Jahre 2004 die Aktivitäten in den Schweizer Lesezimmern der baltischen Staaten mit Abonnements, Büchern und Veranstaltungsförderungen.
Stand/Resultate
Lesezimmertreffen mit Teilnehmern aus Estland, Lettland und Litauen am 11. Juni 2004 in Riga
Lesereise mit dem Aargauer Schriftsteller Christian Haller in Tallinn, Riga und Vilnius im Mai 2004
Medienecho
keine
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 21.11.2018