Projektbeschreibung
Der BEROMÜNSTER-Radiowegs ist ein Hörweg in Form einer Open-Air-Installation mit sieben Radiostationen. Der Start befindet sich beim Busbahnhof Beromünster und führt hinauf zum 217 Meter hohen Sendeturm auf dem Blosenberg. Der Wanderer kann selber wählen zwischen drei verschiedenen Hörgeschichten. Eines davon ist speziell für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren und trägt den Titel «Das schwitzende Mammut». Das Scientainment-Hörspiel vermittelt Wissenswertes im Themenkreis Klimawandel, Vergletscherung, Eiszeit, Energienutzung, Artenschwund, Artenwanderungen und Biodiversitätswandel. Die Besucher werden mittels eines attraktiven Hörspiels in sieben Episoden durch die Landschaft geleitet und erleben konkret und hautnah mit, welche Wirkungen der klimatische Wandel entfaltet, und was dies für unsere Gegenwart und die Zukunft bedeutet. Das Hörspiel wird produziert von erfahrenen Wissenschafts-Journalisten und professionellen Hörspielmachern. Der speziell für Kinder und Jugendliche ausgeschilderte Radioweg ist kostenlos und ganzjährig rund um die Uhr zugänglich.
Stand/Resultate
«Das schwitzende Mammut» soll am 7. Mai 2022 eröffnet werden. Mitte Mai 2021 startet die Planung aller Arbeiten, dann folgen die Recherchen, das Bestimmen der Inhalte und das Verfassen der Texte und des Drehbuches. Bis im März 2022 soll die Produktion des Hörspiels abgeschlossen sein, dann folgen die Anpassungen der Radiostationen, der Signaletik, der Drucksachen und der Website. Der Betrieb der Installationen wird durch den ortsansässigen Verein «Beromünster-Radioweg» sichergestellt. Die Betriebskosten werden durch Beiträge der öffentlichen Hand, einiger Stiftungen und diverser Sponsoren gedeckt. Das neue Hörstück soll für die nächsten paar Jahre in Betrieb sein.
Links
Am Projekt beteiligte Personen
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 23.03.2022