PORTFOLIO
Projektdarstellungen auf der Webseite
Jedes von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird mit einer Webdarstellung zugänglich gemacht, die über die Kerndaten des Projektes informiert. Mit dieser öffentlichen Darstellung publiziert die Stiftung die erzielten Förderresultate und leistet einen Beitrag zur Kommunikation von Wissenschaft in die Gesellschaft.
Access to Regional Economic Approaches (AREA) im Hauptstudium
Redaktion
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Kooperation
Diese Rubrik wird erst seit 2010 erfasst.
Projektdaten
-
Projekt-Nr: GRS-029/00
-
Förderbeitrag: CHF 50000
-
Bewilligung: 19.05.2000
-
Dauer: 07.2000 - 04.2001
-
Handlungsfeld:
eTeach, 2001 - 2011
Projektleitung
Projektbeschreibung
Der Internetlehrgang AREA soll als Pilotprojekt in eine Semester-Lehrveranstaltung integriert und im Rahmen des Credit-Point Systems geprüft werden. AREA soll damit zu einer internetgestützten Lehrveranstaltung werden, die eine Methodenvielfalt (Präsenzveranstaltung, Distant learning Elemente, interaktive Interneteinheiten) realisiert. Die Ergebnisse des Modellversuches sollen breit kommuniziert und der integrierte Lehrgang anderen Hochschulen zur Verfügung gestellt werden.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
AREA ist ein Modellfall für neues internet-unterstütztes Lernen. Indem AREA eine vollständige Lerneinheit umfasst, können die Ergebnisse und Erfahrungen dieses Modellversuches breit kommuniziert werden. Dieser neue, integrierte Lehrgang im Fachbereich „Räumliche Ökonomie“ soll nach Projektabschluss auch anderen Hochschulen zur Verfügung gestellt werden.
Publikationen
keine
Medienecho
keine
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 23.01.2012