PORTFOLIO
Projektdarstellungen auf der Webseite
Jedes von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird mit einer Webdarstellung zugänglich gemacht, die über die Kerndaten des Projektes informiert. Mit dieser öffentlichen Darstellung publiziert die Stiftung die erzielten Förderresultate und leistet einen Beitrag zur Kommunikation von Wissenschaft in die Gesellschaft.
Swiss Baltic Net: Junior Research Fellowships an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL)
Redaktion
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Kooperation
Diese Rubrik wird erst seit 2010 erfasst.
Projektdaten
-
Projekt-Nr: GRS-040/06
-
Förderbeitrag: CHF 30000
-
Bewilligung: 06.09.2006
-
Dauer: 03.2008 - 05.2009
-
Handlungsfeld:
Swiss Baltic Net, 1999 - 2010
Projektleitung
Projektbeschreibung
In den Naturwissenschaften besteht eine hohe Nachfrage an Forschungsaufenthalten in der Schweiz, vermehrt auch an der EPFL. Um diese Kandidaturen in ein qualifiziertes Auswahlverfahren zu überführen, soll an der EPFL analog zur ETH Zürich ein Fonds installiert werden.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Die Gebert Rüf Stiftung installiert mit diesem Projekt einen Stipendienfonds an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne, um hier die qualifizierte Platzierung junger Forscher aus den baltischen Staaten für Forschungsaufenthalte zu ermöglichen.
Stand/Resultate
Junge baltische Postgraudierte konnten sich für einen Forschungsaufenthalt bewerben. Dieses Angebot wurde rege genutzt und hat den Stipendiaten neben der Vertiefung in ihrem Fachgebiet (u.a. Nutzung der reichhaltigen Bibliotheken) auch gute Möglichkeiten zur Vernetzung und für weitere Kooperationen geboten. Die Rückmeldungen waren durchwegs sehr positiv.
Medienecho
keine
Links
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 11.07.2013