Redaktion
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Kooperation
Diese Rubrik wird erst seit 2010 erfasst.
Projektdaten
-
Projekt-Nr: GRS-046/04
-
Förderbeitrag: CHF 16'000
-
Bewilligung: 17.09.2004
-
Dauer: 01.2005 - 04.2006
-
Handlungsfeld:
Swiss Baltic Net, 1999 - 2010
Projektleitung
-
Franziska Breuning
-
Swiss Baltic Net
-
-
Bäumleingasse 22
-
4051 Basel (Schweiz)
Projektbeschreibung
Seit 2001 können an fünf Hochschulen je zwei, seit 2002 an 15 Hochschulen je ein „Swiss Baltic Net Graduate Award“ für herausragende Absolventen verliehen werden. Die Kriterien für die Verleihung des Preises werden von den Hochschulen in Absprache mit der GRS festgelegt. Die Vergabe erfolgt jeweils über die internationalen Abteilungen der Hochschulen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Die administrative Betreuung und Koordination vor Ort erfolgt durch die seit 2004 arbeitenden Kontaktstellen „Präsenz Baltikum“.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Die Gebert Rüf Stiftung stellt auch in den Jahren 2005 und 2006 Hochschulen in Estland, Lettland und Litauen Mittel zur Verfügung, um besonders qualifizierte Absolventen mit einem “Swiss Baltic Net Graduate Award” auszuzeichnen.
Stand/Resultate
Im Rahmen dieses Projektes konnten in den Jahren 2005 und 2006 zahlreiche Swiss Baltic Net Graduate Awards an herausragende Absolventen grösserer Hochschulen in Estland, Lettland und Litauen verliehen werden.
Medienecho
keine
Letzte Aktualisierung dieser Projektdarstellung 21.11.2018